1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rätselhafter Fehler beim Aufrufen von Webseiten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DanielaR, Aug 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DanielaR

    DanielaR ROM

    Hallo allerseits,

    auf meinem PC taucht schon seit einiger Zeit ein rätselhafterFehler beim Aufrufen von Webseiten auf.

    Vornweg: Mein Betriebsprogramm ist Vista Home Premium, mein Router ist eine FritzBox SL (mit aktueller Firmware)


    Ich beschreibe zuerst mal die Symptome:

    Beim Aufrufen einer beliebigen Seite erhalte ich Fehlermeldungen von der Art 404, kein Zugriff etc. allerdings ist die DSL-Verbindung funktionstüchtig und wenn ich die Seite mehrmals aktualisiere (effektiv einige Sekunden F5 gedrückthalten) erhalte ich (meistens) zugriff auf die Seite, aber es werden keine Bilder oder Videos angezeigt.
    Manchmal wird es auch noch merkwürdiger, dann werden irgendwie die Seiten verwechselt. Beispiel: Ich gebe google.de ein und lande auf der Seite von Wikipedia (oder erhalte eine Fehlermeldung von der Wikipedia Seite).
    Noch nerviger ist, dass dieser Fehler unregelmäßig auftritt und verschwindet (meistens) wenn ich den PC runter- und wieder hochfahre.

    Ich habe schon sehr viel versucht um den Fehler zu beheben:

    Fire-Wall ausschalten (hilft nicht)
    verschieden Browser FF, IE (hilft nicht)
    der Fehler hat sogar einen Provider-Wechsel überlebt (von 1&1 zu T-online)
    in meiner Verzweiflung habe ich sogar den Auslieferungszustand meines PCs wieder hergestellt.
    Der Fehler ist trotzdem noch da! (es handelt sich also auch nicht um Malware)

    Wenn jemand eine Idee hat, wie ich dieses Problem beheben kann wäre ich wirklich dankbar!

    Liebe Grüße
    Daniela
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch mal andere DNS-Server ausprobiert?
     
  3. DanielaR

    DanielaR ROM

    Danke für deine Antwort deoroller!

    Nein, habe noch keinen anderen DNS-Server ausprobiert.
    Allerdings habe ich schon mal (während der Fehler auftrat) direkt die IP-Adresse einer Seite eingegeben (also 213.73.89.124 statt ccc.de).
    Das sollte ja auf's gleiche hinauslaufen, da der DNS-Server ja nur den Namen übersetzt, oder?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die IP direkt im Browser eingegeben wird, wird die Webseite ohne Umwege direkt aufgerufen. Gibt man die URL (der Normalfall) ein, wird zuerst bei einem DNS-Server die IP für die URL geholt und damit aufgerufen.
    Es ist also nicht das gleiche. Der DNS-Server kann schlecht erreichbar sein oder den Namen wegen eines Fehlers nicht auflösen oder im ungünstigsten Fall die falsche IP zurückgeben, die dich auf eine Seite führt, auf die du gar nicht willst, aber nicht auf Anhieb erkennst, dass du falsch geleitet wurdest.

    Einen anderen DNS-Server kannst du wie folgt ausprobieren:
    http://www.ccc.de/censorship/dns-howto/
     
  5. DanielaR

    DanielaR ROM

    Hi deoroller, habe jetzt mal einen anderen DNS-Server ausprobiert, hat leider nicht geholfen:heul:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten machst du mal ein Hijackthis-Log. , damit ich nicht so viel nach fragen muss.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du die möglichkeit mal über eine Lan.Verbindung zu testen.
    Auch mal die Ipconfig/all mit aktivierten Wlan-Adapter zu posten.

    Ausführen einer Iconfig/all siehe hier
    View attachment 14554
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das scheint ein Problem mit Vista im Zusammenspiel mit einigen Routern zu sein.

    Habe das gleiche Problem hier mit einem Acer Aspire 5920 G, Vista Ultimate und einem Gigaset SE 555.

    Nachdem ich die IPv6 Unterstützung unter Vista komplett von den Netzwerkadaptern gelöst habe, wurde es spürbar besser.

    Bei einigen Seiten tritt es aber immer noch gelegentlich auf.
     
  9. DanielaR

    DanielaR ROM

    Hi, deoroller, mikelmon,
    hier sind HijackThis-Log und die ipconfig/all.
     

    Attached Files:

  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist das der ganze HJT-Log?

    Gruß kingjon
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. DanielaR

    DanielaR ROM

    @deoroller: Ich hatte TCP/IPv6 schon mal deaktiviert, das war aber auch erfolglos. Werd's trotzdem nochmal versuchen.

    @kingjon: Ja, das ist die vollständige HJT-File (Malware ist unwahscheinlich, da ich den PC auf den Auslieferungszustand zurückgestellt habe - ohne den Fehler damit zu vertreiben)
     
  13. DanielaR

    DanielaR ROM

    TCP/IPv6 ausschalten hat auch nichts gebracht.
    Hat noch jemand eine Idee?
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du mal versucht den Browser Verlauf und die Cookies zu löschen?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste doch mal die Einträge des Systemprotokolls (Register Ereignisse) des Routers seit der letzten Zwangstrennung. Dazu dann noch die DSL-Informationen.
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Benutzt du den selben Wlanrouter,den du vor den Providerwechsel gehabt hast?
    Wenn ja wie hast du ihn dann eingerichtet?
    Auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu eingerichtet oder nur die neuen Zugangsdaten eingegeben?
     
  17. DanielaR

    DanielaR ROM

    @mikelmon: Ja, Verlauf und Cookies habe ich schon mal gelöscht.
    Der Router war derselbe bei beiden Providern (ist aber nicht WLAN, sondern Kabelgebunden). Ich habe ihn auch schon mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt, alles erfolglos.

    @deoroller: Wie schon geschrieben besteht während der Fehler auftritt der DSL-Zugang, aber das Aurufen von Seiten klappt nicht. Deshalb steht bei den FritzBox Ereignissen auch nur: DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

    Damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt beschreib ich mal genau, wie das bei mir aussieht, wenn der Fehler auftritt:
    Ich tippe eine Adresse in den Browser (z.B.www.pcwelt.de). Ich lande aber auf einer Seite mit einer Fehlermeldung die offenbar zu einer ganz anderen Seite gehört (z.B. Fehler 404 mit einem Google-Logo). Darunter sind auch sehr merkwürfige Fehler: Gestern habe ich beispielsweise beim Aufrufen von Wikipedia folgende Meldung erhalten:

    Method Not Allowed
    The request method POST is inappropriate for the URL /cgi-bin/webcm
    (auch mit Google-Logo)

    Dabei bleibt in der Adress-Zeile des Browsers die von mir eingegebene Adresse stehen.
    Die Internetverbindung besteht dabei noch (DSL-Led leuchtet und ich kann auch Seiten an-pingen).
    Wenn ich die Seite mehrmals aktualisiere (F5 für eine Sekunde gedrückthalten) wird manchmal die richtige Seite angezeigt (allerdings meistens ohne Bilder/Videos).

    Nach allem was ich versucht hab bin ich wirklich ratlos. Hoffentlich fällt euch was ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page