1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rätselhaftes Boot-Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BrotherMoody, Jul 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,

    Ich habe mir vor kurzem mal wieder einen neuen Pc zusammengestellt, und am Wochenende ersteinmal alles zusammengebaut. Da ich damit relativ erfahren bin, war ich sehr zuversichtlich, und letztendlich bootete der PC auch, und ich kam ins Bios, um vor der Installation ersteinmal ein paar wichtige Grundeinstellungen zu machen: Boot-Reihenfolge festlegen (ssd, dvd laufwerk, usw.), und minimal CpuFan Rpm festlegen...
    Als ich nun das Bios verlassen und speichern wollte, blieb das Bild hängen, und es blieb keine andere Möglichkeit als Neuzustarten. Als ich nun den Pc erneut startete, bootete er wieder wie gewöhnlich, ich legte alles erneut fest, und das Bild blieb erneut hängen.
    Seit diesem Moment, lässt er sich nun garnicht mehr booten! Er lässt sich einschalten, alles läuft gewöhnlich, jedoch bekomm ich keinerlei Ausgabe von Beeper des Motherboards und auch das Bild bleibt weg. Das alles liefert mr keinerlei Anhaltspunkte...

    Vielen Dank für die Hilfe schonmal! :)

    PS: System:

    AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz (darauf CPUK Scythe Mugen 2)
    ASUS M4A89GTD PRO AMD-890 AM3 ATX
    2x2048MB Mushkin Blackline DDR3-1333 CL7 Kit
    1024MB Sapphire Radeon HD 5850 TOXIC GDDR5
    Enermax MODU82+ 525W
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für Laufwerke hat der PC genau?
    Hast du beide 6-Pin Stromanschlüsse an der HD5850 angeschlossen?
     
  3. optische Laufwerke sind noch keine Angeschlossen.
    Beim ersten Boot war nur die SSD (OCZ Vetrex 2 Extended) dran, und später habe ich es auch noch mit einer HDD (500GB Samsung HD502HJ) probiert. (ohne Erfolg)
    Ja, beide Stecker der Karte sind angeschlossen.

    Auch könnte man erwähnen, dass der CPU Fan seit dem Boot Problem beim start nur kurz auf geschätzt 300Rpm geht, und anschließend stillsteht. Allen anschein nach ist wohl das Motherboard die Problemzone...?!
     
    Last edited: Jul 25, 2010
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Oder deine Bios-Einstellungen.
    Mach erst mal ein Bios-Reset.
     
  5. Einen Bios Reset hatte ich bereits durchgeführt, jedoch ebenfalls erfolglos...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unterstützt die BIOS-Version, die auf dem Mainboard ist, auch die X6-CPU?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast du es schon mit einen Ramriegel probiert od.auf den 2 anderen zusammenfärbigen Slots?
     
  8. @Hinti1 Jop, das probierte ich ebenfalls bereits, auch erfolglos

    @Deoroller Was die Unterstützung der CPU betrifft, kennst du eine Möglichkeit das Rauszufinden? Nen Link oder ähnliches?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. Gut, aber wie finde ich heraus, welcher Version mein aktuelles Bios entspringt, wenn ich den PC garnicht booten kann? Gibts da irgendeine Möglichkeit? Und wie genau installiere ich das Bios Update?
     
    Last edited: Jul 25, 2010
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kommst jetzt ins Bios auch nicht mehr?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst eine ältere X2-CPU einbauen, die auch von der ersten BIOS-Version erkannt wird. Bootet der PC auch damit nicht, liegt es wohl an etwas anderem. Bootet der PC damit kannst du nach gucken.
     
  13. Eine ältere CPU mit passendem Sockel habe ich leider nicht parat :( aber um nochmal auf den Vorschlag des Bios Updates zurück zu kommen, ohne ins aktuelle Bios zu gelangen geht das nicht, oder?

    Denn das Problem, mit der nicht vorhandenen Kompatibilität zwischen Bios und CPU liegt nahe, da in den beiligenden Informationen habe ich eben explizite Angaben über die Kompatibilität zwischen Phenom II x3 und x4 gefunden, der x6 wird jedoch nicht erwähnt... vllt. war ich auch einfach nur zu dumm, mir das richtige board zu besorgen -.- Wundert mich dann nurnoch, wie es trotzdem anfangs booten konnte...
     
    Last edited: Jul 25, 2010
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nimm in nochmal vom Strom und nimm die Batterie eine Weile heraus und versuchs nochmal vielleicht kommst ins Bios dann schaust welche Version du hast,steht glaub ich ganz unten zM.bei meinen Board ist es so.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Mainboard noch bootet, kann das BIOS eventuell von der Mainboard-CD wiederhergestellt werden.
    Genaueres steht vielleicht im Handbuch.
    Damit kann es aber auch den Rest bekommen. :eek:
     
  16. was hinti1's Vorschlag betrifft, muss ich sagen, dass auch das manuelle resetten (Batterie für 1/2 h raus) nichts geholfen hat, aber ich werde mir dann mal das mit der treiber cd genauer betrachten, auch wenn der letzte satz ein wenig unheilvoll klingt :rolleyes:
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo BrotherMoody!

    Hast Du vor der Bestellung mal in die QVL vom Board gesehen?
    Dein Speicher steht da gar nicht drin. :cool:
    Das muß nicht heißen, daß er nicht läuft, stutzig machen würde es mich doch.
    Kannst Du mal einen anderen Typ testen?

    Gruß chipchap
     
  18. Ja, das Problem mit dem Speicher, der nicht drin steht kannte ich bereits von vorherigen Pc's, lief bisher jedoch immer ohne Probleme, schließlich sind scheinbar nicht immer alle Modelle angegeben... Morgen kommt ein Bekannter vorbei, und bringt ein paar "Austauschobjekte" mit, vllt. weiß ich dann mehr...
     
  19. Ich habe mir grad einal die Motherboard unterlagen erneut genauer angeguckt und herausgefunden, dass die aktuelle Version des Bios wesentlich neuer ist als die, die ich mindestens bräuchte, um mit dem x6 core arbeiten zu können... Also müsste ich das ja bereits ausschließen können. Aber was inkompatibilität mit Ram oder anderem betrifft, hätte das Mainboard dann nicht von Anfang an nicht booten können? ich meine Anfangs tat es das ja noch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page