1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rätselhaftes Netzwerkproblem mit XP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Cartman2007, Jan 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    habe in unserem neuen zuhause Probleme mit dem Netzwerk.

    Hatte bis vor 2 Monaten eine alte Fritzbox 7050 im Einsatz.

    Im neuen Haus hatte ich diese gegen einen Speedport W503V ersetzt. Bei diesem fingen die Netzwerkprobleme an. Die Netzwerkverbindung ging ständig verloren. Man sah unten rechts in der Ecke immer das die Netzwerkverbindung kommt und geht.

    Bin dann wieder rum auf die 7050.

    Netzwerkverbindung wieder super stabil ohne Probleme. Allerdings kann diese Box nur DSL 6000 von daher habe ich mir jetzt eine Fritz 7270 gegönnt, da ich dachte es liegt einfach an der Qualität vom Speedport.
    Wollte meine 16000er Leitung ja voll ausnutzten.

    Jetzt bekomme ich aber vom PC auf die 7270 gar keine Netzwerkverbindung hin. Der Rechner findet die Box nicht. Mit meinem Laptop und EEPC funktioniert die Kabelverbindung perfekt.

    Habe auch schon die alte 7050 dazwischen gehängt als Router. Der PC findet die Fritz aber kommt nicht auf die 7270. Verwunderlich ist, dass die 7270 die alte 7050 auch nur sporadisch findet?

    Bin echt überfragt. Virenscan wurde durchgeführt mit Adarwe und Avira Antivir. Es wurde ein paar Sachen gefunden und alle in Quarantäne verschoben.

    Woran könnte es den noch liegen. Hatte Netzwerk schon sich selbst konfigurieren lassen ohne Erfolg. Habe derzeit alle IP Adressen fest zugewiesen aber auch ohne Erfolg.

    Welche Infos braucht ihr um mir eventuell helfen zu können?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke für die Infos. Wollte die 7270 aber auch wegen der DECT Funktion.

    Allerdings erklärt es mir immer noch nicht wieso mein PC die 7270 nicht findet.Lediglich erklärt es mir wieso ich beim Speedport und der 7270 jetzt die gleichen Probleme habe.

    Wenn diese ja baugleich sind. Aber was kann dabei diese inkompatibilität erzeugen!?!?

    Hatte sogar schon an einer kompletten Neuinstallation meines PCs gedacht aber das ist mir jetzt doch zu heftig und vorallem weiß ich ja nicht ob es mir wirklich was bringt. Den auf die 7050 greift der PC ja perfekt zu!!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der MAC-Filter könnte aktiv sein. Dann werden nur WLAN-Geräte verbunden, die im Router freigegeben sind. Wenn das WLAN nicht zu sehen ist, könnte die SSID unterdrückt sein.
    Manche Adapter kommen mit den Kanälen 12 + 13 nicht zurecht. Das hatte ich mal. Dann wird das Funknetz nicht gefunden.
     
  5. Also WLAN geht perfekt.

    Habe Probleme mit dem LAN-Kabel.

    Mache derzeit eine komplette Neuinstallation von meinem Windows. Hatte jetzt keine Nerven mehr.

    Hoffe danach läuft das ganze System generell nochmal stabiler.

    Denke in 2-3h kann ich näheres berichten.

    Von seiten meines Rechners müssten dann ja alle Blockaden die sich eventuell mal durch irgendwelche FW Einstellungen usw ergeben haben weg sein.

    In der Fritz selbst sind keine Blockaden eingestellt.
     
  6. Also die Neuinstallation brachte nichts.

    Habe derzeit noch meinen Netzwerkaufbau in Verdacht.

    Realtek RTL8139 Netzwerkkarte mit 10/100MBIT im PC

    von dort gehe ich mit KAT5 Kabel zu einer KAT6 Netzwerkdose.

    In der Wand liegt KAT7 Netzwerkkabel welches in einen KAT6 Patchpannel

    geht. Dort ist ein KAT5 Kabel angeschlossen welches in der Fritz 7270 steckt.

    Mit der 7050 funktioniert diese Kombination perfekt. Fritz 7270 verliert immer wieder das Netzwerk.
    Hat es etwas mit den unterschiedlichen Netzwerkstandards zu tun? Habe ich da einen Dreher drin mit meinen KAT5 Kabeln?

    Wie kann ich meine Netzwerkverkabelung prüfen, sprich die Netzwerkdosen in der Wand und mein Patchfeld?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du die Verkabelung ganz oder teilweise mit einem losen Netzwerkkabel überbrücken, also zuerst mal den Router direkt per Netzwerkkabel am Splitter anschließen?

    Die Dosen werden wohl korrekt verkabelt sein, sonst würde die Fritzbox 7050 nicht funktionieren. Die 7050 hat kein Y-Kabel, über das DSL und Telefon bei anderen Fritzboxen angeschlossen wird. Was für ein Kabel benutzt du bei der 7270?

    Vergleiche die Anschlussbilder

    FRITZ!Box Fon WLAN 7270 V3


    FRITZ!Box Fon WLAN 7050

    Der Fehler könnte also am Anschlusskabel liegen, mit dem die Fritzbox angeschlossen ist.
     
  8. An der 7270 habe ich das Y-Kabel angeschlossen für Internet und Telefon. Den die hat ja auch nur einen Anschluss.

    Mein Problem ist ja, dass mein PC immer nur sehr sporadisch Kontakt zur 7270 aufbauen kann. D.h. mit Telefon und Internet hat dies ja noch nichts zu tun. Sehe im Netzwerkmenü der 7270 das mein PC ab und zu erkannt wird.

    Kriege jetzt mittlerweile eine Verbindung hin mit der 7270 wenn ich die 7050 als Router dazwischen schalte. Allerdings läuft diese Verbindung auch nicht stabil.Hat ewige Ladezeiten.

    Was mich derzeit fertig macht ist, dass ich noch nicht einmal eine Netzwerkverbindung zwischen meinem PC und dem Netgear Router hinbekomme den ich auch noch daheim habe. In meinem PC sind 2 Realtek Netzwerkkarten drin.
    Habe den aktuellsten Treiber aber auch das bringt mir derzeit nichts.

    Weiß echt bald nicht mehr was ich noch machen bzw. wo ich suchen soll.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine der beiden Netzwerkkarten mal deaktiviert?
     
  10. Habe die Kabellänge irgendwie in Verdacht.

    Bekomme wenn ich die 7270 über 1,5m Kabel direkt an den PC hänge perfekte Verbindung.

    Wenn ich sie aber wieder im HWR aufhänge. Kabellänge bis dahin ca.10m dann kriege ich kein Signal.

    Wenn ich die 7050 als Vermittler dazwischen hänge, dann habe ich jetzt aktuell eine sehr gut funktionierende Verbindung die auch sehr stabil läuft.

    Frage ist nur immer noch wieso kann ich das Kabel nicht direkt in die 7270 stecken und alles ist paletti.

    Verstärkt die 7050 das Signal so entscheidend, dass es funktioniert?
    Habe mich mit dem Text auch mal an AVM Service gewendet. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Verbindest du die 7270 mit LAN1 an einem LAN-Port der 7050?
    Anders wird es wohl nicht funktionieren.
    Es kann sein, dass das Y-Kabel zu stark dämpft.
    Hier kannst du mal die DSL-Werte, die in der Fritzbox angezeigt werden vergleichen. Die werden aber nur angezeigt, wenn das Modem in Betrieb ist. Hier gibt es wohl Unterschiede zwischen den beiden Gerätegenerationen.
     
  12. Die 7270 ist mit dem Y-kabel im internet.

    Die 7050 hängt als Router am lan2 der 7270 und geht dann weiter an den pc.

    Meine internet anbindung ist ok.

    Kriege das reine netzwerksignal nicht!!! das hat mit dem y-kabel rein garnix zu tun.

    die frage ist wieso reicht das signal der 7270 kein 8m weit!!
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page