1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rätselraten: Windows 7 mit Windows Sensors - aber wofür?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by LarsSW, Jun 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LarsSW

    LarsSW Byte

    Also ich finde die Idee mit den Sensoren, die erkennen ob der Anwender in der Nähe ist, am logischsten. Das würde zumindest zu den Microsoft-Tastaturen passen, die ihre Beleuchtung aktivieren, sobald sich der Anwender nähert.
     
  2. chrisreut

    chrisreut ROM

    @LarsSW:
    wenn man bedenkt, wie oft ms unter vista schon nach hause telefoniert, finde ich diese idee nun wieder erschreckend und einen weiteren schritt in die transparenz eines jeden benutzers, der dann mit windows 7 arbeiten wird.
    @ll:
    ich würde mich darüber freuen, wenn diese funktion die derzeitige p&p-funktion ablöst und eine einfachere und vorallem einen besseren support auch für ältere hardware bereitstellen würde. aber das würde ja dann voraussichtlich auch bedeuten, das ms einiges an seiner lizensvergabe ändern müsste, was ich mir nun wieder garnicht vorstellen kann.
    schönes we noch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page