1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAID 0 - anderes Board, was ist mit den Daten?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by TheSaint4, Apr 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheSaint4

    TheSaint4 Byte

    Hallo,

    ich habe mal ne Frage.

    Was passiert, wenn man 2 Festplatten im RAID0 hat und diese Platten, dann an ein ähnliches oder gar ein ganz anderes Mainboard anschließt?
    Bleiben die Daten erhalten?
    Kann man das Problemlos tun?

    Oder gibt es irgendwelche Probleme?

    Danke.
    MfG The Saint
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Wenn du die beiden Festplatten als FP 2 + 3 im Rechner hast sollte es keine Probleme mit den Daten geben. Wenn die Festplatten aber deine Systempartition enthalten sieht´s schon schlechter aus. Du musst ja Windows neu installieren um an die Daten zu kommen und hier liegt der Knackpunkt. :(
     
  3. TheSaint4

    TheSaint4 Byte

    2x RaptorX (150GB) - Partitionen ca. 50GB Windows, rest Daten.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist Wunschdenken! Wenn der RAID-Controller nicht absolut identisch ist sind die Daten weg - das kann schon eine andere Boardrevision bzw Firmware-Version sein. So einfach ist das mit RAID0.
    Aber das sollte ja eigentlich kein Problem sein, denn wer ein RAID0 fährt, sorgt sowieso für ein regelmäßiges Backup.
     
  5. TheSaint4

    TheSaint4 Byte

    Ich danke euch schonmal für die bisherigen Antworten.

    Das mit dem Backup's ist klar, jedoch muss ich vorher den Aufwand wissen. Da ist halt entscheidend ob Backup oder nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page