1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid 0 mit Zusatzplatte?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Aganim, Sep 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aganim

    Aganim Byte

    Hallo PC-Welt Forumkollegen,

    in meinen momentanen System habe ich eine WD 250 GB SE16 und eine WD 750 GB SE16.
    Diese habe ich heute auf Raid 0 eingerichtet, wegen Performancegründen. Allerdings werden mit nur 500 GB auf der Festplatte angezeigt (was ja auch korrekt ist), und 500 GB von der großen Festplatte sind verloren.

    Mein neuer Plan ist daher, noch eine WD 750 GB SE16 zu kaufen, diese 2 dann zu einem Raid 0 zusammenzuschließen und die WD 250 GB SE16 zusätzlich als "eigene" Platte dazu laufen zu lassen.

    Ist dies möglich? Also ein Raid 0 aus 2 Festplatten zu machen und daneben noch eine normale Festplatte laufen zu lassen (im Bios kann man ja nur RAID einstellen).

    Alle Platten sind SATA-II.

    Schöne Grüße
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... bevor lange erklärt werden muss

    :grübel: "ja" wäre nicht sooo lang gewesen ... :D
     
  4. Aganim

    Aganim Byte

    Danke mal für die Hinweise, aber ich weiß noch nicht wie ich das einrichten soll. Ich meine im Bios kann ich für Festplatten nur "RAID" oder "IDE" auswählen.
    Und im F6 / STRG+I Raid-Configurator kann ich eine Volume0 mit den beiden 750GB Platten erstellen, die dann auch im Raid laufen - soweit so gut - aber was mache ich mit der 250GB Platte / wie zeige ich die an?
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wir die dritte Platte im Raidconfigurationsmodus angezeigt ? Mal diese als zusätzlichen RAID0 Verbund anlegen. Ansonsten geht es nicht. Manche Controller können nicht unterschiedliche Konfigurationen fahren.

    Ich gebe zu bedenken das im RAID0 die Daten nicht sicher sind. Fällt nur einen Platte aus ist alles weg.
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    tja, erklär mal kurz:baeh:

    Snake
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mach ich, wenn Du die Stelle aus dem Wikipedia-Artikel zitierst, die dem TO eine Antwort für sein "spezielles" Problem bietet! :D

    btw: wer allgemeine Fragen (ohne Bezug und Nennung seiner Hardware) stellt, kriegt auch nur ganz allgemeine Antworten! :rolleyes:
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Genau der Grund warum ich dem TO den Link zu wiki gezeigt habe, damit er mal die verschiedenen "Raid-typen" lernt zu verstehen um evtl. umzusetzen. Wer halt keine genaue Angaben macht...;)

    Snake
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page