1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid 0 SSD und HDD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by reLahhh, Aug 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reLahhh

    reLahhh Byte

    Hallo,


    ich muss zugeben so richtig Ahnung habe ich bei dem Thema nicht... daher wollte ich mich hier erkundigen!

    Ein Freund hat sich einen Laptop (geringes Budget) gekauft bei dem Windows 8 auf einer 32gb SSD installiert war. Da er sich nicht umgewöhnen wollte habe ich ihm Windows 7 aufgespielt. Nun ist die SSD aber nach einer WOche schon voll obwohl ich die Auslagerungsdatei ausgelagert habe. Die Maßnahmen um Speicherplatz zu schaffen habe ich schon getätigt. Wen wunderts, dass 32GB nicht reichen?


    Nun ist noch eine 1000GB HDD verbaut. Ich habe mal gelesen, dass es nun möglich ist ein Raid 0 zu erzeugen um die Geschwindigkeit der SSD zu nutzen? Ich möchte nämlich nicht das Windows auf die HDD spielen, dann wäre die SSD ja verschenkt.

    Kann mir da wer weiterhelfen? funktioniert das? und wenn ja wie?

    besten Dank im Vorraus!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei einem Raid0 bestimmt die kleinste Platte den nutzbaren Speicherplatz. In deinem Fall würden von der 1TB Festplatte nur 32GB genutzt.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    32GB kannst´e vergessen. ISt mal wieder typisch für einen Komplett PC. Nix passt zusammen. Statt der 1000er hätte man ne 500er nehmen können und dafür ne größere SSD.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die 32GB-SSD ist ja nicht als eigenständige Festplatte gedacht, sondern als Flash-Speicher für die HDD. Und dazu wird sie erst mit der passenden Software des Notebookherstellers.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nix "Flash", sondern Cache! :bussi:
     
  6. reLahhh

    reLahhh Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page