1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAID 0 und WINDOWS XP!!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Hens, Oct 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hens

    Hens ROM

    Hallo ihr Forumler!

    Ich hab mir vor nen paar Tagen ne zweite DTLA307030 zu meiner ersten DTLA 307030 gekauft. Nu hab ich ein KT7 RAID Board von Abit und hab die beiden Plattten gleich zu Raid 0 zusammengefügt. Danach gleich Win XP draufgemacht und mit großer Spannung den Performancegewinn erwartet. Doch das Erstaunen war groß: Nichts, einfach nichts hat sich verändert ausser der Kapazität auf 60 GBs. Die Geschwindigkeit war ungefähr gleich wie ohne RAID 0.

    Kann das an Windows XP liegen? Bin jetzt natürlich sehr entäuscht. Aber ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Wäre echt dankbar darüber!

    Hens
     
  2. Hens

    Hens ROM

    Hi und danke für die vielen Antworten!

    @Freiherr07 Danke für die einzig brauchbare Hilfe! Habe das Problem durch dein Tipp und langes herumprobieren gelöst: es lag am Bios des Raid-Controllers und dem Raid-Treiber von WinXP!

    @TMuder Ich muss dir widersprechen. Ich denke nicht, dass du dich wirklich informiert hast über Raid-Systeme, denn das, was du hier geschrieben hast ist völliger Quatsch. Bitte informier dich nächstes Mal besser, oder schreib keine Antworten, wenn du keine Ahnung davon hast!
    Übrigends hab ich jetzt einen Datendurchsatz von 70MB/sec anstatt vorher 35MB/sec. ! Ich denke, dass sagt alles zum Thema Performancegewinn!

    @Andi Ich hab die Platte bei Ebay gekauft!

    @Jam Ich hab nen Highpoint HPT370 Controller. Ich denke, das liegt daran, dass du einen Promise hast! Schau mal nach BIOS-Updates und Treibern!

    Gruß Jens
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hey Hens
    Ich hab im ZD-Net Forum den nachfolgenden Thread gefunden, der m.E. einen prima Tipp bereit stellt. Sieh ihn dir doch mal an, u.a. die Antwort von Jensen:
    http://php.zdnet.de/foren/showmsg-wc.php3?msgid=1800146&n=wxp-xpins&banz=chr#1800146

    @Tobias: Ein bischen "daneben" deine Aussage, oder?
    Ich habe auch Raid0, der Performance-Gewinn war drastisch.
    M.f.G. Erich
     
  4. Jam3k

    Jam3k ROM

    Hi!
    ich würde gerne mal wissen, wie du das RAID 0 System unter XP überhaupt zum laufen gebracht hast! habe 2X 80 GB am promise hängen, schon partitioniert, alles fertig. aber xp erkennt meine platten nicht an, obwohl ich bei der installation F6 drücke und dann den treiber installiere...
     
  5. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi.
    Wo hast du denn diese Platte noch bekommen.
    Habe (hatte) ein Raid0 mit 4 IBM DTLA 307030 und eine ist kaputt gegangen. Ich habe überall bei mir in der nähe mal nachgefragt. Diese Platte hatt keiner mehr und wird auch schon länger nicht mehr hergestellt
     
  6. quereller

    quereller Kbyte

    Doch! bei grossen dateien sollte ein spürbarer performancegewinn drinn sein, da die daten durch striping auf 2 platten verteilt werden.

    Ich hab selber keinen RAID-array aber ich hab das hier nachgelesen: http://www.tecchannel.de/hardware/708/index.html und ich denke nicht dass die einen scheiss erzählen.
     
  7. TMuder

    TMuder Kbyte

    Raid 0 bedeutet ja nur, das 2 oder mehrere volumes (Partitionen) aneinandergehängt werden. Das ist nix mit Performancegewinn. Wo soll er denn auch herkommen. Ein Performancegewinn ergibt sich erst bei Raid 5 bei sogenannten Stripe-Sets, wobei die Paritätsdaten auf den Festplatten verteilt wird und so eine Datensicherheit gewährleistet ist. Der Performancegewinn ist da zweitrangig. Stripe-Sets kann man aber erst ab 3 Festplatten anlegen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page