1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telex

    telex Halbes Megabyte

    möchte mir 2 WD Rapture kaufen und sie zu RAID 0 zusammenschließen. Kann ich dann davon booten in XP?

    Könnt ihr diese Kombination empfehlen oder ratet ihr mir von RAID 0 ab?
     
  2. PeterT

    PeterT Byte

  3. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Leider kannst du blos unter Win2000 oder Vista booten,Pech gehabt:ironie:

    Nee,wenn die Platten zu deinem System kompatibel sind,und du alles richtig gemacht hast.Passende Treiber un so,dann solltest du klar booten können.Warum denn nicht?
     
  4. telex

    telex Halbes Megabyte

    hat denn niemand Erfahrung mit dieser schnellen Platte? Wie entkoppelt man eigentlich am besten? Gibt es da spezielle Schrauben?
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mit diesen Platten brauchst du kein RAID0.... nimm eine als Systemplatte und die andere als Datenplatte. Wenn du unbedingt doch RAID0 haben willst denk an eine ordentliche, regelmäßige Datensicherung!
     
  7. telex

    telex Halbes Megabyte

    wie laut sind sie wirklich?
     
  8. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Tests in der aktuellen PCGH zeigten das die WD Raptor 1500ADFD neben der Seagate Barracuda am lautesten aufdreht 0.2-1.1 Sone nämlich.Der Durchschnittswert bei anderen Platten liegt ungefähr bei 0.2-0.5 Sone.
     
  9. telex

    telex Halbes Megabyte

    mit Sone Angaben kann man sich schlecht ein Bild machen, man müßte einen Vergleich ziehen.
     
  10. Odie.1

    Odie.1 Byte

  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die Raptor ist hauptsächlich bei Zugriffen zu hören, das Betriebsgeräusch ist bei der zweiten Generation kaum noch zu hören.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page