1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid 1 spiegel wiederhestellen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PerYcut, Aug 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PerYcut

    PerYcut ROM

    Liebe Leute .
    Wir hatten Massive probleme auf einem Server wo ein Raid 1 konfiguriert war mittels HardwareRaid (LSI) .. Bevor ich mich an das system ran gewagt hatte um div. auszuprobieren habe ich den spiegel aufgebrochen und eine der beiden platten abgesteckt für den fall der fälle .
    Das System läuft jetzt wieder super aber leider nur auf einer HD .
    Wie gehe ich jetzt am besten vor um das Raid1 wieder aufzubauen so das mir die aktuelle platte auf die damals abgesteckte sauber rebuildet ? macht es sinn ein image darauf zu spielen so das sie 1:1 idente daten haben ? oder besser formatieren / reinstecken und rebuilden lassen ?
    ich habe irgendwie angst das er in die falsche richtung rebuildet .. oder geht das eh nicht ? :o

    danke für ein paar tips ..
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Öffne die RAID-Utility, deren Tastenkombination beim Booten angezeigt wird, und wähle "REBUILDT".

    So funktionieren die allermeisten RAID-Controller.
    Bei manchen wird es auch im Handbuch beschrieben.

    Das kennen wir aber nicht, da Du uns den Controller-Namen verschweigst.

    Noch was zum Nachlesen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_1:_Mirroring_.E2.80.93_Spiegelung
     
  3. PerYcut

    PerYcut ROM

    in das utility komme ich rein ..
    kann es nicht passieren das er in die falsche seite rebuildet ?
    soll ich die platte vorher formatieren ?

    danke
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche Platte hast Du denn zuletzt eingebaut?
    Im BIOS wird man doch wohl die beiden Anschlüsse sehen.

    Und durch Abhängen im stromlosen Zustand kann man den Anschluß leicht ermitteln.

    Auf 99,873 % aller Motherboards steht es übrigens drauf ... .
     
  5. PerYcut

    PerYcut ROM

    heisst die nachträglich eingebaute platte wählen und rebuild . nicht die auf der alles ok ist ausählen ...
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Oh mann, ... .

    Mal eine indiskrete Frage: Was bist Du von Beruf?





    Natürlich mußt Du mit der intakten Platte den Rebuild machen.
     
  7. PerYcut

    PerYcut ROM

    lol :)
    ich galube ich hab mich falsch ausgedrückt ..

    im controllermenü wähle ich die Intakteplatte und sag rebuild oder wähle ich die quasi inkonsistente platte und sage rebuild .. ich weiss ja nicht wie der controller denkt . das ist ja mein problem .. :sorry:
     
  8. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hi,

    was hilft sind die Seriennummern der Platten und die Anschlüsse.
    Am Controler z.B. SATA1 hängt die jetzt laufende Platte - davon die SN finden und damit wird klarer von wo nach wo gespiegelt werden soll.

    Was noch hilft ist eine ganz neue leere Platte zu organisieren.
    Da es hier wohl um professionelle Anwendung geht, sollten 100€ drinnen sein.
    Dann den Spiegel von alt auf neu restaurieren. Hier hilft meist noch dass nicth unbedingt der gleiche Hersteller vorliegt

    Alt: z.b. WD
    Neu: z.B. Samsung
    --> Auch wieder klar wer source und wer Target wird

    Hoffe das hilft
    P.s. und im Worstcase - noch ne Platte holen (somit No.4) und von der Platte im System erst noch ein Backup/drive image ziehen. Das sollte dann aber wirklich reichen.

    Mfg
    Mobile_user

    Viel Erfolg
    :spitze:
     
  9. PerYcut

    PerYcut ROM

    Danke dir vielmals für die guten Tips . Eine Imagekopie ist eine gute idee falsch wirklich was beim rebuilden schief geht :)
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein Controller denkt nicht, das ist ein Stück dreckiges Silizium.

    Es wäre Schön, wenn Du mal den Rest des PCs angibst:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten .

    Wohl der größte Unsinn, den ich je im Zusammenhang mit RAID gehört habe ...
    Und was ist dann Nr. 3? :confused:

    @ PerYcut: Wieviel User hängen an dem Server?
    Wie groß ist die Firma?

    Über das Datensicherungskonzept würde ich mir mal langfristig, gründlich Gedanken machen, da scheint einiges schief zu laufen.
     
  11. PerYcut

    PerYcut ROM

    sorry chipchap..
    ich wusste nicht das man hier nur als profi posten darf . entschuldige meine unwissenheit .. ich verlasse das forum sofort und überlasse es den profis wie du einer bist .. danke und tschüss ..
     
  12. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    zu 1:
    ach ja? Dann hast Du im RAID immer exakt gleiche Platten? Also ich hab durchaus Seagate und Samsung gemischt und im RAID Programm ist erkennbar wer wer ist.

    zu 2:
    P1: defekt auf dem Tisch
    P2: eingebaut und läuft
    P3: leer und soll neu im RAID Spiegel verwendet werden
    P4: Backup von P1 oder P2 je nach Laune

    Damit fasst er nie eine der "Originale" an
    Klappt jedenfalls wunderbar - ich hab das schon durch.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. PerYcut

    PerYcut ROM

    in diesem fall ist das umfeld absolut egal . da gehts um die wiederherstellung eines raid 1 zum urzustand und nicht um eine konzepterstellung für ne neue serverlandschaft mit backup etc.

    und aus .
    das thema kann somit geschlossen werden :bitte:
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also kennst Du es nicht.
    Du kriegst ja nicht mal die Daten vom Rechner zusammen ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page