1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid controller ausschalten und beide festplatten nutzen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by matze22, Nov 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matze22

    matze22 Byte

    Also mein problem:
    Ich hab so nen packard bell pc mit raid controller. bisher hatte ich im raid menu striping eingestellt, damit ich die vollen 500mb zur verfügung hatte ( 2 platten mit je 250 mb). da ich windows neu installieren musste und dabei immer ein altes diskettenlaufwerk verwendete um bei der windows installation die erforderlichen treiber mitzuinstallieren und dieses jetzt kaputt ist, brauche ich dringend hilfe.

    was muss ich einstellen, um beide festplatten ohne raid benutzen zu können?

    ich hab jetzt im bios das raid auf disabled gestellt und die zweite festplatte ummgesteckt ( beim mainboard sind 4 S-Ata stecker wo zuerst 1und 2 belegt waren und jetzt nach dem umstecken 1 und 3....erschien mir am logischsten)
    bei der windows installation kann ich nur auswählen zwischen 2 "laufwerken" die jeweoils nur 133.000mb besitzen ( also praktisch die hälfte). Natürlich möchte ich die vollen 500mb nutzen.

    meine pc daten:

    MAINBOARD:
    Scilly (GA-K8NUSLI-NF) Ver 1.0 ATX Motherboard
    Name: Scilly (GA-K8NUSLI-NF Ver 1.0)
    Typ: ATX Motherboard
    Hersteller: Gigabyte
    15-03-2005

    FESTPLATTEN
    2x:
    HDD Seagate TONKA Serial ATA
    Manufacturer: Seagate
    Name: Alpine / Barracuda 7200.8
    Type: 3.5-inch Serial ATA
    Speed: 7200 rpm
    Density: 133GB/platter
    Cache: 8MB
    29-11-2004

    Ich wäre um jede hilfe sehr dankbar
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    falls noch nicht geschehen: Daten sichern!
    Dann musst du im BIOS / Config-Menü des RAID-Controllers das Array auflösen. Anschließend kommt es darauf an, was dein BIOS für Möglichkeiten bietet: Entweder NativeSATA, AHCI oder ähnliches für SATA einstellen. Die Platten brauchst du nicht umstecken.
    Weshalb zur Installation von Windows (?) nur 132GB zur Verfügung stehen kannst du hier hundertfach nachlesen. Ich vermute du hast WindowsXP ohne integriertes ServicePack2. Du kannst entweder eine Installations-CD mit SP2 erstellen oder das SP2 nachinstallieren. Dann kannst du den Rest der Platte auch noch nutzen. Die zweite Platte würde ich eh erst nach der fertigen Installation einrichten.
     
  3. matze22

    matze22 Byte

    Hast mir echt geholfen.
    Hätte da noch eine Frage: Wie du schon vermutet hast, habe ich windows xp ohne servicepack 2, das ich dann immer nachträglich installieren muss und jede menge zeit kostet. Gibt es eine möglichkeit, dies gleich mitzuinstallieren?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dafür musst Du Dir eine neue WinXP CD erstellen, die das SP2 gleich mit beinhaltet. Das ist mit nlite oder XPisoBuilder kein Problem. Mit diesen Tools lässt sich sogar der S-ATA Controller-Treiber in die CD integrieren, so dass das Diskettenlaufwerk überflüssig wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page