1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid-Controller und Festplatten S-ATA

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by schoenqu, Oct 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schoenqu

    schoenqu ROM

    Hallo,

    ich möchte mir einen Raid Controller kaufen wo man bis zu 4 S-ATA Festplatten anstecken kann.

    Habt ihr mit so etwas erfahrung und welchen Controller würdet ihr empfehlen.

    Dazu brauche ich natürlich noch Festplatten, ich weiß zwar noch nicht ob ich zwei oder gleich 4 Festplatten kaufen soll.
    Aber was würdet ihr mir für ein Empfehlen.

    Habe mal die Samsung SP1614C mit 160 GB und die Seagate Barracuda ST3200822AS mit 200 GB gedacht.
    Weiß aber nicht so recht für welche ich mich dann entscheiden soll.
    Vielleicht könnt ihr mir auch eine andere empfehlen.

    Habe jetzt ein 350 Watt Netzteil. Meint ihr ich sollte da ein größeres einbauen wenn ich zwei oder 4 Festplatten zusätlich anstecke.
    Habe zur Zeit zwei IDE Festplatten, eine ATI 9800, ein DVD-Laufwerk, DVD-Brenner, DVB-S TV Karte und eine Lüftersteuerung mit 5 Gehäuselüfter drin.
    Kenn mich mit den Netzteilen und so nicht so gut aus, von daher bin ich da noch bischen am Rätseln ob ich meines drin lassen kann.

    Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Viele Grüße

    schoenqu
     
  2. spaceboy

    spaceboy Byte

    Den Raid-Controller erhälst Du bei Ebay. Der wird so um die 20,00 Euronen kosten. Die Frage ist jedoch, welches Raid-System du betreiben willst? Es gibt soweit ich weiß 0, 1 und 01, die für die verschiedensten Konfigurationen gedacht sind. Um einen Performenceschub zu erhalten benötigst du lediglich 2 Platten, die gespiegelt werden. Es ist dann möglich gleichzeitig zu lesen und zu schreiben.
     
  3. Deff

    Deff Megabyte

    Von Promise (Fast Trak) und Adaptec kommen mit die besten SATA-Controller. Wenn von einer SATA-Platte gebootet werden soll, muß der Controller dafür ausgelegt sein. Die RAID-Funktion auf die angesprochen wurde, kannst Du im Normalfall verzichten. Es sei denn, es hilft Dir zwei Platten synchron mit den Daten zu bespielen (spiegeln, eineiige Zwillinge) ) oder zwei Platten "verschmelzen" zu lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page