1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid-Controller wird nicht erkannt :-(

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by b|b|c, Sep 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b|b|c

    b|b|c Byte

    Hallo, habe einen silicon image-raid-controller an einem meiner pci slots. leider wird der controller im gerätemanager nicht angezeigt.

    somit kann ich auch nicht auf die 3 angeschlossenen festplatten zugreifen... weiß jemand was ich dagegen tun kann?

    danke!

    p.s.: auch beim hochfahren wird nichts über den controller angezeigt (vor der neuinstallation von windows wurde der controller bzw. die drein angeschlossenen platten angezeigt)
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wurde bei der Neuinstallation der Treiber per F6 installiert, bzw, wurde er seit der Neuinstallation jemals installiert?
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    steckt er richtig im PCI-Slot, sind alle Platten ordentlich angeschlossen (Kabel sitzen richtig)?
     
  4. b|b|c

    b|b|c Byte

    danke für die schnelle antwort.

    nein habe die meldung (raid treiber installieren per f6) gesehen, jedoch mal abgewartet ob er evtl. doch im windows später erkannt wird... also wurde er bisher auch noch nicht installiert.

    soll ich also die xp-system-cd nochmals einlegen und dies tun?
     
  5. b|b|c

    b|b|c Byte

    @ derupsi
    technischer konfigurationsfehler sind ausgeschlossen, da es bisher bei dem "alten" system funktioniert hat und nichts verändert wurde... muss also an der installation liegen
     
  6. b|b|c

    b|b|c Byte

    @ sele
    soll ich also die xp-system-cd nochmals einlegen und f8 zum installieren des controllers drücken?
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Controller muss meines Wissens bereits beim Windows-Setup mittels F6 eingebunden werden. Im Nachhinein geht das nur über den Gerätemanager, wo der Controller (hoffentlich) als unbekanntes Gerät oder mit richtiger Bezeichnung auftaucht, aber mit gelben Ausrufezeichen versehen ist.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das ist mal wieder so ein richtiger Kasperthread! sollte man oben anpinnen als schlechtes Beispiel, wie man's in der Technik gerade nicht angehen sollte!

    wenn der Controller während des Bootvorganges nicht auftaucht, ist was grundlegende faul, was der TO aber weit von sich weist - wenn's über dieses Stadium aber nicht hinausgeht, brauche ich mir über die Treiberinstallation keinen Kopf machen!

    :wink: nix für ungut - weiter wurschteln! :rolleyes:
     
  9. b|b|c

    b|b|c Byte

    "schlechtes beispiel, wie mans nicht machen sollte" .... denk mal nach...

    meine fresse deshalb frage ich doch! wenn dus weißt kannst du mir entweder helfen oder du lässt sone seltsamen comments, danke!
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich brauch nix mehr sagen, hat derupsi schon gemacht! :rolleyes:
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    nochmal was für Langsam-Denker: Die Meldung vom Windows-Setup "Drücken Sie F6 für zusätzliche...blabla" kommt immer, unabhängig ob ein zusätzlicher Controller vorhanden ist oder nicht. Und da dein Controller scheinbar nichtmal vom BIOS erkannt wird und er sich nicht mit seinem eigenen BIOS meldet, stimmt da etwas nicht. Kannst du unter Windows suchen solange du willst.

    @Scasi: wie wärs mit einem :kaffee: ?
     
  12. b|b|c

    b|b|c Byte

    hab noch bissl "rumgewurschtelt", jetz funktionierts, die platten sind im arbeitsplatz sichtbar. war also ein treiberproblem
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sinniger wäre, Du würdest die tatsächliche Lösung posten, statt zum Ende nochmal Schwachsinn von Dir zu geben! :aua:

    aber jeder wie er's braucht ... :rolleyes: *plink-plank-plonk*

    :wegmuss:
     
  14. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    jaja, deswegen wurde der Controller auch nicht vom BIOS erkannt :muhaha: :volldoll:
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: wir sollten uns wie Statler & Waldorf auf den Balkon setzen und nur noch Cognac trinken! :saufen:

    [​IMG]
     
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    ich schenk schon mal nach [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page