1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid Controller

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DMU340P, Nov 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DMU340P

    DMU340P ROM

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem. Ich habe auf meinem PC einen Raid Controller von Dawi Controll UDMA 133 mit zwei Festplatten Western Digital WD800JB in einem Raid 0 System verbunden. Die Konfiguration und so weiter ist in Ordnung. Das ganze wird beim Booten richtig erkannt, allerdings meint WinXP Pro grundsätzlich ein Chkdsk machen zu müssen. Das ganze bei jedem Booten. Nach ca. 2 Wochen bleibt mir nichts anderes mehr über als eine komplette Neuinstallation, weil dem System irgendeine Datei fehlt. Mein Mainboard, Asus A7N8X, hat das neueste Bios, Version 1.7. Die Festplatten sind ebenfalls in Ordnung. Habe keine Probleme, wenn der Raid Controller ausgebaut ist.
    Mein System:

    AMD XP 3200+ Barton
    Asus A7N8X
    1024 MB Ram OCZ Platinum DDR 400
    256 MB Asus V9950 FX5900 Ultra
    Soundblaster Audigy 2
    WinXP Pro SP1

    Nun die Frage: Liegt das Problem am Bios des Raid Controllers, oder ist es ein Problem von Windows?

    MfG

    Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page