1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid einrichten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wriddelfrumpf, Aug 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich wollte mir ein Raid 0 mit 2 Festplatten einrichten.
    Es sind 2 Samsung 250 GB SATA Platten mit 7200 u
    Board ist ein Asus P5N32-SLI Premium

    Ich bekomme aber immer die meldung beim Installieren von Windows (keine Festplatten mit Anschluß an den Computer gefunden).Im Bios ist alles aktiviert und das Raid 0 ist erstellt auch der Treiber von der Diskette ist geladen,hab ich mit der Asus CD erstellt.Was mache ich falsch.

    MFG
     
  2. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wenn ich mich nicht irre, brauchst du einen RAID-Controller.
    Bringt dein Board den mit?
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du bist witzig, das übersehen?
    Wie sollter er sonst wohl ein Raid 0 erstellen?

    Hallo Wriddelfrumpf
    Das Board hat doch 2 Kontroller. Ein NVIDIA nForce5 und ein Silicon Image Sil3132
    Hast du auch den Treiber für den richtigen Kontroller geladen ?
     
  4. Ich habs mit beiden ausprobiert aber immer der gleiche Fehler.Mir wäre der von Nvidia am liebsten.

    MFG
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da musst du das Handbuch befragen, welche Anschlüsse zu nVidia gehören.
    Ich kenne das so, das man beim Kontrollerbios die Festplatten als Bootplatte kennzeichnen muss, wenn das Betriebssystem von dort starten soll. Kenne jetzt aber nicht diese Kontroller.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich frage mich immer wieder, was eine 500GB große Partition bewirken soll.
     
  7. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Woher weist du,dass er blos (C: ) erstellen will :grübel:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was macht denn sonst einen Raid0 bei dieser Festplattengröße sinnvoll?
     
  9. Odie.1

    Odie.1 Byte

    Na ja,eine Datendursatzsteigerung lässt sich durch einen Raid 0 Verbund,gegenüber den Einzelplatten schon erzielen,egal wieviel Partitionen der Verbund hat und wie gross die Platten sind.

    Wenn er weiteren Speicherplatz,ausserhalb des Verbundes zur Verfügung hat um die wichtigsten Daten zu sichern,kein Problem :D
     
  10. Laut Handbuch ist alles richtig eingestellt auch das es vom raid aus booten soll.Hab jetzt auch schon das neuste Bios drauf.Werd jetzt normal ohne Raid installieren.

    MFG
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    ...der sich hauptsächlich in schönen Benchmark-Grafiken niederschlägt... :rolleyes:
     
  12. , das stimmt nicht !!

    Raid 0 kann bis zu 128kb (jeweils auf eine Platte gleichzeitig schreiben und lesen ) ist auch in der Praxis schneller .:teach:

    ;)
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist zwar richtig, allerdings gibt es mehr Verwaltungsaufwand sowohl bei der CPU, als auch beim Raid-Controler. Damit geht ein Großteil der "gewonnenen" Übertagungsrate wieder verloren.

    Da möchte ich mal Anwendungen auf dem heimischen Computer sehen, wo der Vorteil messbar ist.
     
  14. Es ist deutlich schneller.Hab bei meinem Notebook ein Raid 0 laufen.Beim Video bearbeiten einer 800 MB Datei vorher 22 Minuten jetzt 13 .

    MFG
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    damit wärs das aber auch schon. Spiele- und Programmstarts sind mit einem Raid 0 nicht schneller.
    Da bringt eine Raptor mehr.
     
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das kommentiere ich besser nicht... sonst heist es wieder ich wäre unhöflich :rolleyes:
     
  17. Ja , sorry . Was ist denn falsch an dem was ich geschrieben habe ? :confused:
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ...ausser einer "größeren platte" wird's ihm nichts bringen
    http://web.zdnet.de/techexpert/artikel/tuning/200207/raid_02-wc.html

    aus dieserm bericht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page