1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAID IDE Platte funktionieren nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bibob81, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bibob81

    bibob81 ROM

    Hallo,

    ich habe für einen Kumpel einen neuen PC gekauft und wollte diesen neu aufsetzen.

    Der PC hat eine RAID/S-ATA ExelStor 160 GB Platte.Auf dem ist zufälligerweiße schon Windows Vista installiert,als Testversion.

    Ich wollte also nun XP installieren,aber im Setup erkennt er keine Festplatte mehr.
    Dann hab ich das mit den Treibern für die Festplattenkontroller gelesen,aber das ist mir zu kompliziert in eine Xp-Version einzukopieren.

    Also hab ich eine 2. Platte eingebaut.Eine IDE von Samsung mit 160 GB.

    Im Bios hab ich alles eingestellt,aber wenn ich jetzt auf die IDE installieren will,öffnet er nicht mal das XP-Setup.

    Lasse ich die IDE alleine laufen,funzt auch nichts.

    Habe übrigens ein Asus A8V-VM Motherboard.

    Was kann ich noch alles versuchen?Bin ratlos!
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Eine HD kann kein RAID bilden...

    Wo bekommt man sowas her?

    F6-Taste wirds du doch noch drücken können...

    Stimmen die Jumper? Ist die Platte als Bootlaufwerk eingestellt?
     
  3. bibob81

    bibob81 ROM

    Die Windows Vista Version war als Evaluierungversion schon auf dem gekauften Pc drauf.Der Pc-Händler wird halt schon eine Vorabversion gehabt haben.

    Das mit F6 bringt nichts,weil ich kein Disk-Laufwerk mehr habe und das mit nlite oder so ähnlich funktioniert irgendwie nicht.

    Die Slaves sind alle vergeben und die IDE Platte habe ich als Bootlaufwerk eingerichtet,aber leider kein Erfolg.

    Eigentlich wollte ich ja die Platte des neues Rechners als Bootdrive,aber da erkennt er nicht einmal die Platte,vermutlich wegen des fehlenden RAID Treibers des Motherboards.

    Könnte es vielleicht auch an den Steckern auf dem Motherboard liegen?
    Das ich vielleicht mal die neue Platte an die alten IDE Stecker stecke.

    Die neue Platte hat nämlich ganz andere Stecker,als meine IDE Platte.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: Du solltest das ganze vielleicht jemandem überlassen, der sich damit auskennt!

    nix für ungut ... :rolleyes:
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ob das mal legal ist... sehr merkwürdiger Händler..

    Und was sind dann die dazugehörigen Master?

    WER erkannt die Platte nicht? Das BIOS (des uns unbekannten) Mainboards oder das XP-Setup?

    Du sprichst in Rätseln... Falls du von der IDE-Platte sprichst: die haben seit ihrer Erfindung immer die gleichen Stecker... und SATA-Platten kannst du nicht einfach mal an eine IDE-Schnittstelle anschliessen, das sollte sogar dir auffallen, dass die ganz andere Kabel / Stecker haben. Lass dir doch einfach von jemandem helfen, der davon was versteht.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das XP Setup kann sich meines Wissens die Controllertreiber auch von einem USB-Laufwerk/Stick holen.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    man kann den SATA-Controller auch auf "IDE" stellen und spart sich die Treiber-Inst.! setzt aber alles irgendwie die Lektüre des Handbuchs voraus ... :rolleyes:
     
  8. Muddi

    Muddi Megabyte

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, es gibt Controller, da ist es nicht wirklich so trivial und die vielbesungenen Tools versagen, so das Handarbeit angesagt ist (z.B. w2k CD für AmiloPro 2040).
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich seh schon die Frage: aber dann kann man doch auch die Kabel...
    [​IMG]
     
  11. Muddi

    Muddi Megabyte

    @kalweit

    Hast du die Anleitung überhaupt gelesen?
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: schade, TO is wech! entweder fummelt er jetzt die SATA-Platte an den IDE-Controller oder weint still in sein Kissen ... :D

    ich versteh irgendwie nicht, wie so Ahnungslose auf die Idee kommen, für andere auch noch PCs zu besorgen und zu installieren! :eek:

    :idee: muss ich aber auch gar nicht!

    :wink: have fun!

    :wegmuss:
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stimmt - hatte irgendwie einen nlite-Link vor Augen. Was aber nichts an der Tatsache ändert, das dies für einen Laien eine fast unlösbare Aufgabe ist. ;)
     
  14. Muddi

    Muddi Megabyte

    Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.:)

    Wie gesagt: Zeit investieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page