1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid Maximus II Formula

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dave-brombacher, Nov 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich überlege mir ein Raid-System einzurichten. Mein System:

    Asus Maximus II Formula (Intel ICH10R)
    Intel Quad Q9550 @2,83 GHZ
    8GB DDR2-800 Ram
    NVidia GTX 280
    Tagan 1100W

    Ich würde das dann gerne so machen:

    Raid 0 (2x Seagate 500GB) Windows 7 Ultimate 64bit
    640GB WesternDigital Windows XP (Notfallsystem)
    150GB Samsung (Windows 7 Systemfiles Backup)

    WinXP verwende ich nur sehr sehr selten, möchte aber dennoch die Möglichkeit haben davon zu booten, geht das ?

    Macht das so Sinn? Sprich ist die Performance besser, als wenn ich eine einzelne 1TB Festplatte für Win7 verwende ?

    Vielen Dank für eure Hilfe :-)

    Grüße
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Raid 0 ist schnell, aber wenn eine Platte abraucht sind die Daten auf der anderen auch asche. Auf dem Raid 0 also keine Daten speichern, die nicht woanders sicher gebackupt sind.

    Theoretisch ist das machbar:
    Zuerst stellst Du im BIOS den Controller auf Raid und erstellst im Controller Setup das Raid aus den Seagateplatten.

    Dann Windows XP auf der 640GB Platte installieren. Wenn die Platte auch per SATA am Controller hängt braucht XP da die Inteltreiber (weil der Controller ja im RAID Mode läuft), sontst lässt es sich nicht installieren. Entweder per Diskette bei der Installation einspielen oder in die XP CD integrieren.
    Wenn XP installiert ist, Windows 7 aufs Raid installieren. Windows 7 trägt XP in seinen Bootloader ein.

    Für was die 150GB Platte sein soll...Backup?
     
  3. Hi

    danke für deine Antwort :-)

    Ja das mit der Datensicherheit ist so ne Sache.. vlt. sollte ich doch 4 Seagate nehmen und ein Raid 01 machen..

    Geht das ganze auch, wenn XP bereits auf der 640GB Platte installiert ist ?

    Auf der 150GB Platte möchte ich nur die Win7 Systemfiles als Backup speichern, und gegebenenfalls andere Daten temporär zwischenlagern.

    Grüße
    Dave
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also Raid 1+0/0+1 würd ich nicht machen. Dann kauf dir lieber eine schnelle 7200upm Platte fürs System, und mach ein raid 1 mit zwei anderen.

    Wenn XP schon auf der 640GB Platte ist hast Du ein Problem:
    Zum einen fehlen XP die Raidtreiber, das heißt es wird beim starten einen Bluescreen bekommen. Die Treiber kann man angeblich mit viel bastelei auch im nachhinein installieren...frag mal Google.
     
  5. Damit wären aber die Daten vor einem Festplatten-Defekt nicht gesichert, wie bei einem Raid 0+1.

    Bringt ein Raid 10 mit 4 Festplatten mehr als 0+1 ?

    Der Unterschied ist mir nicht ganz klar.. außer das die Arrays in unterschiedlicher Reihenfolge kommen..


    Auf meiner XP Platte sind die Raid-Treiber installiert, da ich alle Treiber von der Asus CD draufgemacht habe, als ich das System installiert hab.
    Ob die Platte geht oder nicht spielt auch momentan keine große Rolle für mich.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Raid 1 = Mirroring, informiere dich doch bitte bevor wir weitermachen: http://www.storitback.de/service/raidlevel.html
    Die werden nur installiert, wenn der Controller schon bei der installation von Windows auf Raid gestanden hat, was wohl eher nicht der Fall war. Und wie gesagt, um XP zu installieren, wenn der Controller im Raidmode arbeitet, müssen schon bei der Installation Treiber eingebunden werden, bzw. sie müssen in die XP CD integriert werden.
     
  7. Ah sry. hab Raid 0 gelesen..

    Diese Variante ist nicht wirklich relevant für mich, da sich meine Persönlichen Daten auf 3-4 Festplatten in anderen PCs oder Externen Festplatten befinden.

    Es geht mir nur darum die Festplatte mit dem Betreibsystem Win7 schneller und eventuell sicherer zu machen. Diese Festplatte braucht eine Kapatzität von 1TB. Wenn ein Raid 0 mit 2x500GB langsamer ist als eine normale Festplatte mit 1TB, dann kommt Raid nicht in Frage.

    Wenn es schneller ist, dann stellt sich die Frage zwischen Raid 0 oder einem Raid mit Spiegelung (Raid 0+1, Raid 10)


    Vielen Dank für deine Hilfe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page