1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

raid mit root-Verzeichnis beim booten nicht erkannt

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by HSKonnection, Jan 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe einen openSuse-System mit Raid1.

    Code:
    /dev/md4              /boot
    /dev/md2              /
    
    Nicht wundern über die merkwürdige Nummerirung - ist historisch gewachsen....

    Im fstab sind die RAID-Partitionen eingetragen:
    Code:
    /dev/md2             /                    ext3       acl,user_xattr        1 1
    /dev/md4             /boot                ext2       acl,user_xattr        1 2
    proc                   /proc                proc       defaults              0 0
    sysfs                  /sys                 sysfs      noauto                0 0
    debugfs              /sys/kernel/debug    debugfs    noauto                0 0
    usbfs                  /proc/bus/usb        usbfs      noauto                0 0
    devpts                /dev/pts             devpts     mode=0620,gid=5       0 0
    
    in der menu.lst für grub ist /dev/md2 als root eingetragen:
    Code:
    title Linux 2.6.27-raid
        root (hd0,1)
        kernel /linux-2.6.27-raid root=/dev/md2 splash=silent noresume showopts vga=0x31a
        initrd /initrd-2.6.27.7-9-pae
    

    So nun zum Problem:

    Beim booten wird die root-Raidpartition (/dev/md2) nicht gefunden. Auszüge aus der boot.msg:
    Code:
    [...]
    <6>md: md2 stopped.
    <6>md: bind<sdb7>
    <6>raid1: raid set md2 active with 1 out of 2 mirrors
    [...]
    resume device  not found (ignoring)
    Waiting for device /dev/md2 to appear: ..............................Could not find /dev/md2.
    Want me to fall back to /dev/disk/by-id/ata-Hitachi_HDP725050GLA360_GEC534RF2SV5DE-part7? (Y/n)
    Waiting for device /dev/disk/by-id/ata-Hitachi_HDP725050GLA360_GEC534RF2SV5DE-part7 to appear:  ok
    fsck 1.41.1 (01-Sep-2008)
    [/sbin/fsck.ext3 (1) -- /] fsck.ext3 -a -C0 /dev/disk/by-id/ata-Hitachi_HDP725050GLA360_GEC534RF2SV5DE-part7
    /dev/disk/by-id/ata-Hitachi_HDP725050GLA360_GEC534RF2SV5DE-part7: clean, 140813/655360 files, 1318657/2620595 blocks
    fsck succeeded. Mounting root device read-write.
    Mounting root /dev/disk/by-id/ata-Hitachi_HDP725050GLA360_GEC534RF2SV5DE-part7
    
    Boot logging started on /dev/tty1(/dev/console (deleted)) at Wed Jan 28 22:44:52 2009
    
    done
    Starting udevd: done
    Loading drivers, configuring devices: done
    [...]
    
    (Dass das Raid nur eine Platte hat, ist im Moment richtig. Habe die zweite Platte noch nicht hinzugefügt...)

    Für mich sieht es so aus, dass das Raid erkannt und aktiviert wird. Aber anschließend beim booten nicht gefunden wird.

    Woran kann das liegen?
    Währe super, wenn jemand einen Tipp für mich hat.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    HSKonnection
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Raid sucht denn Spiegel, sprich die nicht vorhandene zweite Platte.
    Da liegt der Hund begraben.

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page