1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid O mit einer gebrachten Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pranco, Oct 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pranco

    Pranco Byte

    Ich habe ein neues Board von MSI (K7T266 Pro R). Meine "alte" Festplatte habe ich am Promise-Controller (IDE 3) als Pseudo-Raid 0 eingerichtet. Jetzt möchte ich aber auf ein richtiges Raid 0 mit zwei Festplatten umsteigen. Meine alte Festplatte (IBM) habe ich mit ParitionMagic partitioniert. Wie muss ich vorgehen, um die zweite Festplatte ins System einzubinden oder ist das mit einer gebauchten Festplatte gar nicht mehr möglich. Ein Datenverlust auf der alten Festplatte würde ich in Kauf nehmen. Vielen Dank für die Hilfe.
     
  2. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Grundsätzlich erhälst Du das beste Ergebnis mit 2 gleichen Platten, soweit ich weiß geht es aber auch mit 2 verschiedenen.

    Du solltest jede Platte für sich getrennt anschließen, also nicht beide Platten auf das gleiche Kabel legen. Beim booten mußt Du dann in das BIOS des Promise Controllers (Strg+F). Hier kannst Du dann ein Array anlegen (Stripe/Mirror). Deine Daten werden dabei wohl verloren gehen, könnte auch sein, dass Du vorher die Partitionen löschen mußt.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page