1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAID-Sicherheit

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by joni3, Oct 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joni3

    joni3 Byte

    Hallo,
    ich habe vor, mir einen RAID-0-Verbund zu erstellen aus 2 HDDs. Wie gut ist dieses RAID gesichert, wenn der Computer einfach mal ausgeht oder ausgeschaltet wird? Ist dann gleich ein Bereich fehlerhaft, oder was ist dann?

    Danke für eure Antworten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. joni3

    joni3 Byte

    Ist denn nun bei einer erzwungenen Unterbrechung bzw. Abbrechung des Schreibvorganges der RAID-0-Verbund hin, oder nur die Datei hin, oder nur n Dateiteil hin, oder was ist dann? Ist es schlimmer, als wenn man das mit einer einzigen Platte macht?
     
  4. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    "....wenn das Betriebssystem mit den wichtigen Daten ..."

    Auf der Betriebssystem-Partiton/Platte haben wichtige Daten absolut nichts aber auch gar nichts zu suchen.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @joni3: da die Dateien jeweils zur Hälfte auf den beiden Platten verteilt werden ist das Ausfallrisiko um ein vielfaches höher als mit nur einer Platte. Dabei kann schon ein Absturz zum Totalverlust führen! RAID0 macht auf einem Home-PC einfach keinen Sinn, auch wenn es in Benchmarks schön anzusehen ist....
    @B. Kloppt: Auch Systemdateien können wichtig sein :) Alle persönlich wichtigen Dateien sollten sowieso mindestens zweimal auf unterschiedlichen Datenträgern vorhanden sein.
     
  6. joni3

    joni3 Byte

    Oh, das ist aber ernüchternd. Gibt es denn eine Möglichkeit, die beiden Festplatten, die ich mir schon bestellt habe, virtuell zu verbinden, sodass ich mit einem Laufwerk arbeiten kann? Oder ist das auch wieder voll unsicher?

    Wie schnell ist denn sonst RAID 1?
     
  7. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hallo,

    RAID Level 1 ist nicht schneller als eine Festplatte: beim RAID 1 werden die Daten der einen Festplatte auf der anderen gespiegelt, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten - dass zwei Festplatten zeitgleich sterben, ist sehr unwahrscheinlich - auch wenn es schon vorgekommen ist :rolleyes: .

    JBOD kann mehrere Festplatten so verwalten, dass sie nur als eine erscheinen - aber weder Datensicherheit noch Performance werden gesteigert.

    MfG Pentoxus
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    JBOD ist gar kein RAID, die angeschlossenen Laufwerke werden als Einzel-Laufwerke angesprochen. Denn sonst wäre es RAID0 mit all seinen Unsicherheiten.

    @joni3:Du kannst die beiden Laufwerke auch einzeln nutzen und deine Daten verteilen:
    Laufwerk 1: Betriebssystem und Anwendungen (plus Datensicherung von LW2)
    Laufwerk 2: Auslagerungsdatei und Daten (plus Image von LW1 ohne Datensicherung von LW2)

    Also in etwa so: Du installierst Windows und deine Programme, aktualisierst alles und erstellst davon ein Image auf die 2. HD. Dann richtest du deine Anwendungen und Windows so ein, dass deine Daten auf der 2. Platte gespeichert werden (z.B in einem Ordner "Daten"). Diesen Ordner samt Unterordner kopierst du regelmäßig auf deine erste HD (z.B in einen Ordner "Sicherung")

    So werden beide HDs genutzt, du hast zusätzlich eine Sicherung deiner Daten.
     
  9. joni3

    joni3 Byte

    Hallo,
    ich habe ja schon eine 80GB- und eine 160GB-HDD. 80GB fürs System und 160 für Daten. Ich möchte jedoch Videobearbeitung betreiben. Und so eine Zerstückelung des Speicherplatzes dafür wäre doof.
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @joni3: Also willst du zwei zusätzliche Platten für dein RAID0 anschaffen? Falls, ja, dann sag das doch gleich. Für diesen Zweck wäre ein RAID0 ok.
     
  11. Pentoxus

    Pentoxus Kbyte

    Hallo derupsi,

    ich habe auch nicht behauptet, dass JBOD (Just A Bunch of Disks) ein RAID ist. Ich wollte nur auf diese Frage antworten:

    Gruß Pentoxus
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Aber deine "Lösung" wäre wiederum auch nur ein Software-RAID0 gewesen. (Unter WindowsNT und Nachfolger als "Dynamischer Datenträger" bekannt)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page