1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid -Treiber einbinden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ckujat, Feb 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ckujat

    ckujat Byte

    Moin zusammen!

    Ich verwende ein MSI board K9N Platinum AMI BIOS mit einer SATAII HDD. Zunächst einmal bin ich mir nicht klar darüber, ob die HDD im IDE -Modus oder als SATAII läuft (habe AIDA32 laufen lassen, werde aber nicht schlau daraus). AHCI findet sich im BIOS nicht, nur RAID. Ich habe mir nach Anleitung von
    http://www.pcwelt.de/start/computer...is/186668/tuning_fuer_festplatten/index2.html
    den Raid-Treiber für den nForce 570 chipsatz von der msi-Seite heruntergeladen, auf Floppy extrahiert, Dateien in den System32 Ordner kopiert. Dann kommt der Hinweis auf dei Änderung der Registry und an diesem Punkt komme ich nicht weiter....

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: wenn Dein System doch laüft, warum willst Du dann Änderungen anhand einer Anleitung vornehmen, die Du nicht verstehst?

    hast Du kein anderes Hobby? :D
     
  3. ckujat

    ckujat Byte

    ...deine Antwort ist leider nicht sehr hilfreich^^
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Doch, schon. Du hast nur dein Problem falsch dargestellt.
     
  5. ckujat

    ckujat Byte

    oh, es beschreibt aber eigentlich genau, wo's hängt, oder nicht? Ja, ich bin ein IT-noob^^. Der PC-Artikel ist sicher nicht für Profis geschrieben, glaub ich jedenfalls und er ist auch ziemlich ausführlich. Bis auf den Abschnitt mit der reg-Datei mit dem diffuswen Hinweis auf downloadbare reg-Dateien.
    Wo liegt nach deiner Meinung das Problem?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na gut, dann frage ich halt mal dumm: was bezweckst Du denn damit? was soll sich ändern oder bessern?
     
  7. ckujat

    ckujat Byte

    nunja, ich habe mir eine moderne SATAII-Platte einbauen lassen, weil die ja so toll sein sollen, superschnell und so, eine "Weiterentwicklung" und es gibt ja kaum noch was anderes. Der PC-Welt Artikel suggeriert, dass die Platten im IDE-Modus "ihre Stärken" nicht ausspielen können. Da fragt sich der geneigte Leser "hm, wie sieht das eigentlich bei mir aus?" und sucht mal im BIOS.... Das steht zwar Platte soundso am SATA-Controller, klar, aber in welchem Modus? und und und eins führt zum anderen....^^

    Warum? Weil der Rechner häufig ewig auf der Platte knispelt, insbesondere bei Programmstarts, großen Dateien (videobearbeitung) und auch WOW^^
    Defragmentiert wird regelmäßig. Und da trage ich mich auch mit dem Gedanken an ein RAID-System...Das führte auch dazu, dass ich auf den PC-Welt-Beitrag stieß, womit sich der Kreis schließt.
     
  8. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Den Raid Treiber solltest Du erst draufmachen wenn Du min. eine 2. gleichgroße Platte eingebaut hast.
    Ich würde noch mal im Bios nach dem Sata Modus suchen, ansonsten das Handbuch zu Rate ziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page