1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

raid

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Superman, Jun 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Superman

    Superman Kbyte

    ich hab das 8k3a+ mit raid gekauft und weiß nicht, wass ich jetzt damit machen kann. wozu ist das eigentlich? kann ich da mehr sachen anschließen, oder was? hab mal was von spiegeln gehört, aber das bringt mir ja nix.
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ein RAID-Controller kann man zur Festplatten-Geschwindigkeitsbeschleunigung benutzen. Dazu braucht es allerdings mind. 2 Festplatten, die zusammen in RAID-0-Modus verbunden sind. Dabei werden die Daten immer parallel gelesen und geschrieben -> mehr Geschwindigkeit.
    Spiegeln (= RAID Level 1) braucht man, um die Daten doppelt abzulegen (aus Sicherheitsgründen). Falls mal die eine Festplatte ausfallen sollte, dann wären die Daten auf der anderen Festplatte immer noch vorhanden/lesbar.
    Es wäre auch eine Kombination zwischen RAID Level 1 (mirroring) und RAID Level 0 (striping) möglich, dazu braucht man allerdings ein durch 2 teilbare Anzahl Festplatten, jedoch mindestens 4.
    Ich weiss jetzt nicht, wieviele Festplattenanschlüsse der auf Deinem Board eingebaute RAID-Controller zur Verfügung hat; es gibt da eben auch Controller, die haben nur 2 Anschlüsse.

    Etwas, was indirekt weiter positiv ist an einem RAID-Controller, dass man mehr als 4 EIDE Geräte anschliessen kann.

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 20.06.2002 | 20:12 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page