1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RaidBios erkennt s-ata festplatte nichtmehr, nach reset

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Slay0r, Aug 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slay0r

    Slay0r Byte

    Hallo,
    (Habe 2 Festplatte im Raid-0 Verbund)
    Ich habe folgendes Problem...
    Ich habe mir ein Virus eingefangen oder ähnliches, so das mein PC beim hochfahren folgende Fehlermeldung machte :" System konnte nicht gestartet werden weil hal.dll fehlerhaft ist. "
    Das ist aber nicht mein großes problem gewesen das kommt erst jetzt:

    Ich hab dann mit einer Windows 7 dvd gebootet und bin in die Systemwiderherstellung gegangen, wo er dann 30 min geeiert hat mit dem Reperaturvorgang... als da kein ergebnis kam und der sich scheinbar aufhing, hab ich den Reset knopf am PC gedrückt.
    Seitdem erkennt er beim Laden des Raid-Bios meine 2 Festplatte nichtmehr, die andere erkennt er ohne probleme, doch bei der einen besagten Defekten bleibt er einfach stehen und zeigt nichts weiter an, also hängt sich auf.

    Wenn ich nun nur eine (Die noch intakte) Festplatte anschliesse, den pc anschalte und ins Raidbios reingehe, dann die defekte festplatte zusätzlich anklemme im laufenden Betrieb, erkennt er sie und sie funktionieren wie gewohnt im Raid. Nun ist das aber etwas umständlich, diese Prozedur, nur um den PC hochzufahren...

    Ich hoffe mir kann da wer helfen, vermutlich hab ich das Inhaltsverzeichnis oder ähnliches der Festplatte zerschossen, was genau kann ich aber nicht sagen, was ich mit dem plötzlichem Stromverlust bewirkt habe ^^


    Ich hoffe mir kann da wer helfen.

    MfG

    Slay0r
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page