1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

raidcontroller bootet nicht :-(

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by prinzadobe, Jul 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. prinzadobe

    prinzadobe Byte

    Hi Forum
    Mein neuer Fasttrak 100 von Promise blockiert den Bootvorgang wenn beide IBM 40GB 7200rpm-Platten angeschlossen sind.
    Der Controller checkt die Devices und hängt sich danach auf. Sind die Platten abgetrennt sagt er zwar das keine dran sind, lässt mich dann aber normal weiterbooten.
    Bitte helft mir weiter, wie muss ich die Platten einstellen?
    Pro Kanal eine Platte, bis jetzt beide auf Master gejumpert.
    Schon mal Danke, Gruss, Flo ;)
     
  2. Nektus

    Nektus ROM

    Aha, das hört sich gut an, das Tool hab ich auch schon gefunden, heißt Drive Fitness Test (version 3.01) und man findet es hier: http://www.storage.ibm.com/hdd/support/download.htm und einige Tools mehr. ich hoffe das hilft weiter.... melde mich später!
     
  3. ok, stecke mal deine platten an das motherboard, um zu sehen, ob er sie dort erkennt
     
  4. von IBM gibt es eine Bootdisc, mit der kannst du ATA und SCSI-Platten testen
    schau mal auf deren website!

    Gruss Torsten
     
  5. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Kommt mir bekannt vor, hatte ein ähnliches Problem mit IBM-Platten. Ich hatte beim Zusammenbau versehentlich das eine IDE-Kabel falschrum mit "leichter Gewalt" aufgesteckt, dadurch brach im Stecker der Platte ein Pin ab. Richtigrum aufgesteckt entdeckte anschließend nicht mal DFT einen Plattenfehler, auch der Händler konnte keinen Fehler finden. Nur am RAID ging die Platte eben nicht mehr, sobald sie dran hing, konnte ich nicht mehr von der Systemplatte booten.
    Mit einem Lötkolben ließ sich das Problem beheben...
     
  6. Nektus

    Nektus ROM

    Verdammt! Sch... IBM, es scheint an den Platten zu liegen (zumindest bei mir). Häng mal nur eine von den IBM Platten dran (Auf Promise IDE1) und boote - entweder blinkt er wieder nur, oder er findet sie. Das gleiche Spiel nochmal (gleiches Kabel auf Promise IDE1) bloß mit der anderen Festplatte und wieder booten. Bei mir ist eine sofort da, bei der anderen bleibt der _ Cursor.
    Ergo muss da wohl was mit der Platte sein, obwohl ich die beide mit NTFS formatiert und geprüft habe (CHKDSK/ScanDisk) und danach auch wieder partionslos eingerichtet habe (mit XFDISK). Finden tut er immer nur den _ Cursor. Also, die Patte ist laut WinXP nicht kaputt, beide sind exakt gleich eingerichtet worden. Weiss jemand wie ich meine Festplatten noch prüfen kann. Bisher hatte ich kein Problem mit IBM...aber irgendwann fängt auch das mal an! ;-)) Thx for tippps!
     
  7. überprüfe mal beide platten, ich habe schlechte erfahrungen mit denselben (hardware-problem)
    allerdings, waren meine platten vorher partioniert und formatiert...
    ich werd mal heute abend ins handbuch gucken, vielleicht finde ich dort ein paar antworten

    gruss torsten
     
  8. prinzadobe

    prinzadobe Byte

    Ich komme nicht mal ins Bios, da ist wie gesagt nur der blinkende "_" cursor....
    ins bios komm ich nur wenn keine platte dran ist, dann kann ich aber nichts umstellen sondern werde direkt rausgeworfen wenn ich eine zahl drücke.... :(
    Sorry
     
  9. würde es dir große umstände machen, wenn du die BIOS-einstellungen der controlerkarte hier postest?
     
  10. prinzadobe

    prinzadobe Byte

    Hab eben auf anraten von Promise alles geflasht was es zu flashen gab, den Controller, das MoBo, mich, alles keinen Zweck, bei mir gehts ja nciht mal mit einer Festplatte, egal ob mit Daten oder ohne. Ich bleib }dran ;)
     
  11. Nektus

    Nektus ROM

    Servus,
    ich hab nen ASUS A7V333 mit dem Promise 133 RAID Controller. The same problem. Ich habe beide Festplatten (auch IBM 40 GB ICL35xxx) als Master, unpartitioniert an jeweils ein 80-poliges Flachbandkabel an Promise IDE1 und IDE 2 angeschlossen. Nach dem IDE Scanning bleibt nur der blinkende _ Cursor stehen. ARRRG. Hänge ich eine HDD alleine dran erkennt er sie. Also, solltest du / Ihr das Problem gefixt kriegen, wäre ich echt dankbar für jede Info die mir helfen könnte. Ah, ja bei mir ist der Controller Onboard! Bios geflasht auf aktuellste Version...ich weiss nimmer mehr...
    [Diese Nachricht wurde von Nektus am 24.07.2002 | 13:01 geändert.]
     
  12. prinzadobe

    prinzadobe Byte

    Jop, hat sie
     
  13. Ich sehe gerade, dass der Raidcontroller eine PCI-Steckkarte ist.
    Hat die Karte einen eigenen Bios?
     
  14. prinzadobe

    prinzadobe Byte

    läuft nicht, sorry
    Ich schlag mich grad mit den taiwanern von promise auseinander, die checkens auch nicht ;)
    ich meld mich wieder wenns dann..... ach ihr wisst schon *g*
     
  15. ich will mal vorschlagen, um nicht`s durcheinander zubringen:

    Systemplatte an IDE 1
    IBM Platte1 an Raid Steckplatz 1 --> Master
    IBM Platte2 an Raid Steckplatz 2 --> Master

    wie lautet deine Diagnose?
     
  16. prinzadobe

    prinzadobe Byte

    Habe jetzt alles ausprobiert.
    Momentaner Stand: Raid draussen, alles läuft *g*

    Also die Systemplatte ist auf dem Mobo, alles läuft.
    Kommt der Controller mit rein, also eine Masterplatte pro Kanal, dann tut sich nach dem "scanning for ide-devices" gar nichts mehr, das Controllerbios wird angezeigt und der gute alte Dos-Eingabestrich blinkt.

    Das selbe passiert andauernd, egal welche Platten wie und in welcher Reihenfolge angeschlossen sind. Ist der Controller frei dann funktioniert er wie er soll, er sagt das keine HD}s angeschlossen sind (brav) und ich kann weitermachen, kann auch ins Controllerbios und so.

    Habe das K7S5A eben resettet, kein unterschied
    PCI-slots gewechselt, ezdv, sound und netzwerk raus, kein unterschied

    was sind denn solche typischen Raidversagerfehler die jedem Juniordeppen unterlaufen *g*??
    Cheers und nochmals nochmals Danke, Flo
     
  17. turp

    turp Halbes Megabyte

    Moment, hier wird schwer aneinander vorbeikommuniziert.

    Alle gehen davon aus, dass Du von Raid booten willst.
    Da du aber ohne Raid booten kannst, gehe ich fast davon aus, dass Du gar nicht davon booten willst, oder?

    Also, Du hast eine Systemplatte am normalen IDE Port und keine weitere am Raid. Dann funktioniert alles, richtig?

    Dann hängst Du unformatierte Platten ans Raid und nix geht mehr.

    Also die Systemplatte solltest Du auf jeden Fall einmal alleine an den Raid-Kontroller hängen. Dann schaust Du, als welches Defvice sie Dir vom Kontroller angezeigt wird. Da ich den Kontroller nicht kenne weiß ich auch nicht, ob Du dort ein Start-Device angeben mußt. Lies mal das Handbuch.

    Oder laß die Systemplatte am IDE und stell die Bootreihenfolge auf IDE als Startlaufwerk.
     
  18. prinzadobe

    prinzadobe Byte

    Drei mal IBM 40Gigagyte, einmal schon ein bissel älter als System, zweimal ganz brandneu - muss ich die Platten erst noch formatieren bevor ich die ans Raid hängen??
     
  19. wat für`ne festplatte ist das (firma)???
     
  20. vlinke

    vlinke Byte

    Hallo!

    Erstmal gehört die Systemplatte an den IDE-Channel 1 und die anderen dann meinetwegen an Channel 2.

    Ach kannst du denn Booten wenn nur die Systemplatte am Raidcontroller sitzt?

    MfG
    Daniel

    PS: Was für ein BS nutzt du eigendlich?
    [Diese Nachricht wurde von vlinke am 22.07.2002 | 11:53 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page