1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM aufrüsten auf GA7IXE4 mit Problemen!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by castortroy182, Feb 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe ein Gigabyte 7IXE4 Board und habe mir jetzt einen markenram bestellt "reiner" Infineon 256 MB CL2 PC-133.
    So, wenn ich den nun in meine erste Bank reinsetze, hört der Bootvorgang beim Ramhochzählen auf, das gleiche bei den anderen zwei Bänken (insgesamt 3)!
    Irgendwie komisch.. auch mit einem noname 128MB Ram-modul in verschiedenster ausführung(bestückung der bänke) findet er die 256MB nicht.
    Bei einem Freund, besitzt ein ASUS board, funktionert er.nun habe ich sein 256RAM modul bekommen, wobei dort nur die chips von infineon sind und diesen erkennt er beim booten bei mir.

    Komisch, für jegliche Hilfe sei gedankt!! :) bye
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    warum hast du dieses Posting hier http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=95408 nicht auch noch hier mit hin gepostet. Denn so wie es aussieht besteht ja nicht nur ein Problem sondern gleich zwei und die könnten zusammenhängend sein.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page