1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM aufrüsten im HP Pavilion zd7383 - lässt sich nicht mehr starten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mauphi, Dec 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mauphi

    Mauphi ROM

    Hi Leute!

    Ich hab mir jetzt für meinen Laptop einen 1GB Riegel gekauft, der allerdings nicht ganz so tut wie er sollte.

    Meine PC- Specs sind diese:

    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]-------
    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 3200 MHz (16 x 200)
    Motherboard Name Hewlett-Packard
    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (07/25/06)


    --------[ SPD ]--------

    [ DIMM1: Samsung M4 70L3224FT0-CB3 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Samsung M4 70L3224FT0-CB3
    Seriennummer F4038DF0h
    Modulgröße 256 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Differential Clock Input Unterstützt

    [ DIMM3: Samsung M4 70L3224FT0-CB3 ]
    s.o.

    Jedenfalls hab ich mir in dem Glauben, dass das eh passen wird einen PowerRam Riegel vom MediaMarkt geholt.
    Die Daten von dem: Der ist ein 1GB DDR333, 200pin, ds, PC2700 sodimm. 333:cl2,5, 266:cl2

    Jedenfalls hab ich den natürlich gleich eingebaut. Resultat: Wenn ich den Power-button drücke, blitzt die Betriebs-led kurz auf und alle Lichter gehen aus. Das passiert in jeder Konfiguration (265+1GB. 1GB+265, 1GB allein, egal welcher Slot)

    Daher meine Frage an die Community: Was hab ich übersehen, wegen dem es nicht funktioniert, bzw. sollte das nicht doch klappen?

    grüsse Mauphi
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hi

    Das funktioniert nicht im Dual Channel, wenn Du 2 unterschiedliche Spreichergrössen 1GB und 256MB einbaust.
    Dies kann nur im Single Channel laufen, wenn DU dies im Bios ändern kannst. Es ist das beste, wenn Du gleiche
    Riegel kaufst, d.h. Speichergrösse, Taktung, Hersteller, etc., z.B. noch einen 2. 1GB SO-DIMM, DDR333 PC-2700 . Den 256MB Riegel kannst Du verkaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page