1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram aufrüsten (Medion MD 3001 Titanium)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PenCe, Nov 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PenCe

    PenCe Byte

    Hallo Leute,


    habe leider ein Problem was ich durch die Suchfunktion und googlen nicht lösen könnte. Ich will unbedingt meinen mickrigen Ram von 256 MB auf 1 GB aufrüsten. Da ich mit den 256 schon lange nicht mehr klarkomme. Mein Problem: Es gibt mittlerweile so viele neue Ram Modelle, ich weiss einfach nicht welcher kompatibel ist wenn ich einen neuen einbauen will. Es ist ein 256 MB DDR-SDRAM, PC2100-2533.

    Ist es ratsam lieber 2x 512 MB einzubauen oder ein 1024 MB Riegel? Bitte helft mir, da ich dringend mehr Performance benötige. Danke im Voraus.

    Gruss Pence

    Undzwar habe ich folgende Konfiguration:

    Technische Daten -- Aldi Titanium MD 3100

    Hersteller Medion
    Hardware Ausstattung
    Mainboard Medion 3500/ MSI MS-6513
    Chipsatz Intel 854D
    Prozessor Intel Pentium 4 2,0 GHz
    L2-Cache/Taktfrequenz 512 KByte / 2000 MHz
    Hauptspeicher 256 MByte, Siemens
    Speichertyp DDR-SDRAM, PC2100-2533
    Maximaler Speicherausbau 1 GByte
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. PenCe

    PenCe Byte

    Ich danke dir schonmal sehr für deine Antwort aber eine Frage hätte ich noch, wenn du mir da weiterhelfen könntest wäre das super.

    Ich habe hier mal einen Link von dem Händler meines Vertrauens da sind 4 Speicher, welcher wäre geeignet? Alle? Keiner?

    http://www.serhend-shop.de/shop/index.php/cat/c81_DDR-RAM.html

    Danke im Voraus.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. PenCe

    PenCe Byte

    Super ich Danke dir! :) Habt mir sehr geholfen.

    P.S.: Sind zwei 512 MB Module besser als ein 1 GB Modul?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kommt bei dem Board aufs gleiche raus.
    Bei neueren werden zwei Riegel im Dual Chanel betrieben, das heißt es wird auf beide gleichzeitig zugegriffen.
    Bei dem Intel 854D gibt es das noch nicht, so dass es da keinen Geschwindigkeitsvorteil gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page