1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ThomasTailor, May 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte mir meinen RAM von 1 GB auf 3 GB aufrüsten, d. h. ein 2 GB Kit kaufen. Ich weis aber nicht genau, was für einen Anschluss ich brauche und ob das Teil überhaupt mit meinen Netzteil ausreichend Power bekommt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Motherboard:
    ---------------------
    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 08/17/2005-RS480-SB400-6A666M4DC-00
    Motherboard Name MSI RS482M2/RX482M2 (MS-7093)

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp AMD Hammer
    Tatsächlicher Takt 200 MHz
    Effektiver Takt 200 MHz
    HyperTransport Clock 1000 MHz

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp Dual DDR SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 199 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 398 MHz
    Bandbreite 6366 MB/s

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 939
    Erweiterungssteckplätze 3 PCI, 1 PCI-E x16
    RAM Steckplätze 4 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio, Video, LAN, IEEE-1394
    Bauform (Form Factor) Micro ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 240 mm
    Motherboard Chipsatz RS482/RX482

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Micro-Star International
    Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php
    BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php


    Netzteil:
    ---------------------
    550 Watt

    Betriebssystem: Windows XP Home Edition SP 3
     
    Last edited: May 29, 2009
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. was soll der Link bedeuten?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Ah, ok danke. Aber woher weis ich nun was für einen Anschluss?
     
  6. klaros

    klaros Byte

    Indem du dir das Handbuch auf dem oben genannten Link runterladest und nachschaust !



    edit: brauchst nicht einmal das Handbuch runterladen steht doch schon alles da !

    Main Memory

    • Supports four unbuffered DIMM of 2.5V DDR SDRAM.
    • Supports up to 4GB memory size without ECC.
    • Supports Dual channel DDR333/400MHz.
     
    Last edited: May 29, 2009
  7. OK! Mir ist eben auch aufgefallen, dass hier 2x 512 MB RAM Kits eingebaut sind. Jetzt weis ich nicht, wie viele von meinen 4 Steckplätzen belegt sind weil ich das hier nicht verstehe: -> (Fett makiert, also die 2 ranks, 4 banks)

    Informationen zu einen Speicherkit:

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Infineon 64D64320HU5C
    Seriennummer 06128926h
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Infineon Technologies AG
    Produktinformation http://www.infineon.com/cgi-bin/ifx/portal/ep/home.do?tabId=1
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  9. Ich hab mir eben das mal ausgerechnet, also ich verbrauche (hab meine Wunschgrafikkarte mit eingerechnet) ~340 Watt. Mein Netzteil hat 550 Watt. Also ich finde, das ist recht gut :).
     
  10. Danke für das Programm, muss jetzt nur noch das verstehen:

    [​IMG]

    Bei Chipset und Southbridge steht ATI davor, das bedeutet also, dass ich mir einen RAM-Kit mit ATI-Anschluss besorgen sollte?
     
  11. Das hier hat sich auch erledigt, hab mit den Programm CPU-Z alles heraus gefunden :)
     
  12. Ich habs jetzt endlich: DDR
    Ich such jetzt schon seit 30 Minuten nach nen billigen 2GB DDR-RAM-Kit am besten PC3200, gefunden hab ich aber nur ab 50€. Das schlimmste ist, DDR2 kostet ab 15€. Könnte mir jemand helfen?
    (Kann auch 2x 1GB Ram Kit sein)


    Vielen, vielen, vielen dank für die ganze, ganze Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  13. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    DDR Ram ist zur Zeit sehr Teuer, warum auch immer.
    Will auch neuen Ram kaufen, aber bei den Preisen verzichte ich.
    Weiter die Preise beobachten... und zuschlagen wenns sich für einen Persönlich lohnt.
     
  14. Ok, danke für die schnelle Antwort.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Ebay ist das Preisniveau niedriger und das Angebot größer als bei den üblichen Onlineshops.
    Da wo SD-RAM ist wird DDR-RAM auch noch hinkommen und danach DDR2 und dann DDR3 usw.
     
  16. Ich hab mir vorhin nen 2x1GB RAM Kit gekauft von Kingston für 67,83€ ...ist zwar nit sehr billig aber ich bin zufrieden :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page