1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Aufrüstung beim letzten Aldi-Rechner MD 8383

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by horgre, Feb 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. horgre

    horgre ROM

    Hallo Zusammen,

    habe folgendes Problem:
    Der PC läuft standardmäßig mit dem DDR-Ram auf FSB 400 MHZ. Sobald ich ein weiteres Dual-RAM Pärchen in die noch freien Slots stecke, läuft der PC nur mit FSB 333. Die guten, alten Riegel aus alten Rechner von Corsair mit CL 2 haben bessere Werte als die originalen von Swissbit (angeblich Samsung). Ich hätte vermutet dass die Timingparameter sich auf die schlechteren Module einpendeln würden, aber auf FSB 400 bleiben würden, das ist aber nicht so.
    >
    Es kommt noch schlimmer. Wenn im Rechner nur die guten Module eingebaut sind läuft der PC auch nur mit FSB 333. Mit den Schlechten Modulen
    läuft er sofort wieder mit FSB 400. Das versteh ich einfach nicht.

    Kann mir jemand dies erklären? Gibt ein freies Bios für das Medion/MSI Board ,wo die SPD Infos aus den RAM augelesen werden und entsprechend eingestellt werden?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt kein "freies BIOS" für den Medion-PC, da das Board nicht 100% kompatibel zum original MSI-Board ist, da es extra für Medion gefertigt ist. Entweder es gibt ein BIOS von Medion, oder jemand patched es privat, was dann aber ein erhöhtes Risiko ist.

    Kannst nätürlich auf eigenes Risiko eins von der MS-Homepage nehmen. Mit etwas Glück geht es, weil die Änderung nur unwesentlich ist, aber das würde ich selbst nur machen, wenn das Board kurz vor dem Verschrotten steht.

    Gab es denn bei Medion auf der HP kein neues BIOS?
    Dazu muss man die Seriennr. (irgendwo am Gehäuse) eingeben.
     
  3. JurTech

    JurTech Kbyte

    Freigeschaltetes BIOS:
    Ein modifiziertes BIOS gab es bereits.
    Auf das 7091 geflasht waren keine der freigeschalteten Optionen mehr zugänglich iSv einstellbar.
    Medion, eher jedoch MSI, hat offenbar dazu gelernt.

    Du müßtest "haargenau" wissen, von welchem regulären MSI Board das 7091 "abstammt", welche Veränderungen vorgenommen wurden, die es zum 7091 "gemacht" haben und wie sich ein Flash von 7091 zurück zur Ursprungsversion von MSI funktionell auswirkt.

    Vergleicht man lieferbare MSI-Boards, sind die Veränderungen des 7091 ganz erheblicher Natur.

    Der BIOS-Baustein des 7091 ist nicht gesockelt.
    Daher maximales Risiko.

    Auch das BIOS-Update bei Medion aus 2005 ist "kastriert".

    Das von Dir geschilderte RAM-Problem trat hier auch auf.
    Geholfen hat, als Set geprüften Dual-Channel 400er Speicher zu verwenden. Sowohl in der Variante mit einem Set als auch in der mit beiden Sets läuft der Rechner bzgl. des Arbeitsspeichers als 400er mit insgesamt 2GB RAM.

    Der Leistungsabfall bei 333 anstelle von 400 war nicht nur subjektiv überdeutlich bemerkbar, sondern darüber hinaus ebenso meßbar.

    Der FSB läuft nicht mit 400 sondern 200 mit Multiplikator. Das aber nur am Rande.
     
  4. horgre

    horgre ROM

    Das Bios von Medion ist wie JurTech schon schreibt auch kastriert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page