1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Aufrüstung folgt Rechner-Absturz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rirambra, Nov 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rirambra

    rirambra ROM

    Hallo!

    Der Rechner: Pentium III
    Mainboard: ASUS P2B-S

    Es waren 2 x 64 MB drin,
    hab nun 2 x 256 MB gekauft von verschiedenen Herstellern, beide PC100. Habe 4 Slots und die ersten beiden belegt.
    Der Rechner erkennt die 512 MB, stürzt aber bei größerer Belastung ab.
    Arbeite ich mit den Riegeln einzeln, läuft alles gut.
    Wie krieg ich das hin, dass ich beide zusammen im Rechner verwenden kann, oder kann es sein, dass die einfach nicht zusammen passen?

    Vielen Dank!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Nicht jeder RAM will auch mit Jedem zusammenarbeiten.
    Du könntest die Module auch mal einzeln mit MEMtest durchchecken.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page