1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ram-Bausteine für HP Pavilion a6217

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Einsteindal, Aug 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. läuft dieser PC wirklich wie vom Hertsteller beschrieben nur mit den Hyundai Speicherbausteinen? Möchte diesen PC auf 4GB aufrüsten, 2GB sind verbaut, würde auch neue 4GB Ram (wenn nötig) einsetzen, weiß hier jemand Bescheid?

    Danke im Voraus
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke, in dieser Hinsicht muß man dem Hersteller nicht unbedingt glauben, zumal Hyundai hierzulande schwer zu bekommen ist.

    Was genau ist derzeit drin? Wieviel Steckplätze sind noch frei?
    (CPU-Z verrät Dir mehr)
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz*
     
    Last edited: Aug 4, 2009
  4. 2 GB sind eingebaut

    Bank0/1 - A0 : Hyundai Electronics HYMP512U64CP8-Y5 None None DIMM DDR2 1GB/64 @ 667MHz
    Bank2/3 - A1 : Hyundai Electronics HYMP512U64CP8-Y5 None None DIMM DDR2 1GB/64 @ 667MHz

    zusätzliche Info:

    Bank 0 : 1GB DDR2 5-5-5-15 3-21-5-3 1T
    Bank 1 : 1GB DDR2 5-5-5-15 3-21-5-3 1T
    Unterstützte Speichertypen : ECC Registered DDR2
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. Danke,

    aber soweit bin ich auch schon gekommen. Zum aufrüsten müssten die Timings genau stimmen. Ich würde ja auch den kompletten Speicher ersetzen, dazu meine Frage: läuft dieser PC mit anderen RAM`s als den Hyundais?

    mfG,
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich nicht. Der PC sucht sich normalerweise die Timings, die beide Arten RAM vertragen.

    Ob ein Speicher nun 100.0% mit diesem PC läuft, kann Dir nur ein Besitzer des Selbigen sagen.
    Ich würde aber zu 99,9% davon ausgehen.
     
  8. hm, das war mal zu SD-Ram Zeiten. Mit DDR Bausteinen kanns schon mal vorkommen, wenn man zu vorhanden Riegeln einen fremden dazu gibt, dass dieser dann nicht erkannt wird.

    mfG,
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jedes ordentliche Speichermodul hat einen kleinen Chip(SPD), wo die Timings für die verschiedenen Taktfrequenzen drin stehen und diese liest das Mainboard aus und stellt sie so ein, daß es für alle Module passt.
    Und selbst wenn es nicht klappt, dann stellt man es per Hand ein (gut, das könnte bei so einem HP-Fertig-PC mit verkrüppeltem Bios schwierig werden...)
    Das hat nichts mit SDR-SDRAM oder DDR-SDRAM zu tun.
    Im Gegenteil - früher zu SDR-SDRAM-Zeiten war z.B. Infineon jahrelang der einzige Hersteller, der das SPD überhaupt korrekt programmiert hat.
    Inzwischen machen das aber alle Markenhersteller ganz gut.
    SD-RAM ist zudem alles seit PC66 bis zum heutigen DDR3.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page