1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram + Cpu auf volllast funktst nicht!!!!HELP!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by water-polo, May 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. water-polo

    water-polo Byte

    Hallo!!
    ich hab nen kleines problem:
    ich habe meinen pc aufgerüstet mit folgenden komponenten:
    cpu = amd 2100+
    ram = ddr400 dual channel
    mainboard = abit nf7 (nforce2)

    nun ist das problem das ich meinen ram und die cpu nicht mit voller geschwindigkeit laufen lassen kann!
    also wenn ich den ram auf ddr400 und die cpu mit 1,73ghz (2100+) laufen lasse dann stürzt der rechner mit blue screen ab oder bootet gar nicht erst.wenn ich den ram als ddr266 und die cpu mit 1,73ghz (2100+) laufen lass dann stürzt der pc auch meißt mit blue screen ab (z.b. bei der installation von nero).
    wenn ich aber die cpu nur mit 1,3 ghz laufen lass und den ram als ddr 400 dann funktst alles ohne problem?????!!!!!
    woran kann das liegen ????? :confused:

    bs= win xp pro
    treiber sind eigentlich alle aktuell
    pu-lüfter is acuh für die cpu ok


    kann das vielleicht mit dem netzteil zusammen hängen???
    ( 300w
    bei 3,3 Volt = 20 A
    bei 5 Volt = 25 A
    bei 12 Volt = 13 A)

    Danke im voraus für die Hilfe!!!

    MFG Tim Höhne
     
  2. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    hast Recht. Es war wohl schon spät und der Raum so dunkel :schlafen:
     
  3. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    das war wohl nur ein bißchen daneben gegriffen,
    soll vermutlich "sind meistens" heissen :D
     
  4. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich hab so etwas bestimmt auch schon gemacht, aber ich hatte die CPU nicht lange drauf gehabt vorher und die Wärmleitpaste war noch reichlich vorhanden.

    Versuch es wirklich mal mit neuer WLP. Wenn das dein Problem löst wäre es ja super!

    Mich haben auch schon solche Kleinigkeiten in Trab gehalten. Es sind meisteins solche Sachen.

    Wäre cool, wenn du dich mal meldest.


    Zur Info: Ich hab einen Barebone PC und da ist ein Athlon XP 1800+ @2800+ mit nur max. 48° C.
     
  5. water-polo

    water-polo Byte

    joa das mit dem kühlungsproblem könnte schon hin kommen!
    im bios und bei speedfan wird mir immer ne temperatur zwischen 63°C(Speedfan)- 68°C(Bios) angezeigt!ich denke das is nen bissl hoch oder????
    der grund könnte sein das ich die wärmeleitpaste nicht nach dem wechsel der cpu erneuert hab sondern den cooler einfach wieder aufgesetzt hab :aua: !!!???

    is nich so gut oder?????:bse:

    mfg Tim
     
  6. ChrisAssassin

    ChrisAssassin Halbes Megabyte

    Ich tippe auf Kühlungsprob. Ist der Kühler vielleicht nicht 100% drauf auf der CPU oder zu viel Wärmeleitspaste / zu wenig.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    >>Wenn die Graka dann noch eine ist, die passiv gekühlt werden muß und dementsprechend mehr als 20W braucht...

    :huh: da blick ich nicht so ganz durch, durch den satz

    hast du gerade aktiv und passiv verwechselt?
     
  8. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Ja ok, aber die Temps wären auch ma interessant, es kann ja beides sein...

    vielleicht wird der prozzi zu heiß und des nt machts au net mit...

    Gruß Moorhuhn87
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  10. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Naja, des Netzteil reicht glaub grad so, weil die Komponenten brauchen net arg viel strom...

    Ich glaub eher, du hast n prob mit der kühlung...

    schau ma was du für temps bei fsb 100 und wieviel bei fsb 133 du hast... (fsb 133 is ja standart)

    uns d sach au mal, was du für nen cpu-kühler hast bzw. ist der richtig installiert?
    wärmeleitpad bzw. paste benutzt?

    gruß Moorhuhn87
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist gut möglich dass es am Netzteil liegt... bei 300 Watt NoName kommt meistens nicht viel hinten raus. Die 12V-Versorgung ist sehr schwach. Teste mit einem stärkeren Markennetzteil ab 360 Watt aufwärts.

    Grüße
    Wolfgang
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hmm, was heißt das eigentlich im Klartext :confused:
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    jupp, danke für den Hinweis :rolleyes:
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    jupp, danke für den Hinweis :rolleyes:
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist recht knapp.
    Für einen Palomino reicht das z.B. nicht. Schau mal im Bios nach den Meßwerten der einzelnne Spannungen. Die 5V sollten möglichst über 4,9V sein.
    Wenn die Graka dann noch eine ist, die AKTIV gekühlt werden muß und dementsprechend mehr als 20W braucht...
    Die 12V-Leistung halte ich für ausreichend.

    Gruß, MagicEye

    Geändert von MagicEye04 am 02.05.2004 um 20:23
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist recht knapp.
    Für einen Palomino reicht das z.B. nicht. Schau mal im Bios nach den Meßwerten der einzelnne Spannungen. Die 5V sollten möglichst über 4,9V sein.
    Wenn die Graka dann noch eine ist, die AKTIV gekühlt werden muß und dementsprechend mehr als 20W braucht...
    Die 12V-Leistung halte ich für ausreichend.

    Gruß, MagicEye

    Geändert von MagicEye04 am 02.05.2004 um 20:23
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page