1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM DDR2-800 für FSB 1333

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rotmilan, Oct 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hallo Leute

    Ich schaue mir einige neue PCs an, dabei ist mir der RAM Takt aufgefallen, und muss Euch fragen, ob dies Sinn macht.
    Es geht um :

    Intel Core 2 Duo E6850, 3.0 GHz, 4MB, 1333MHZ FSB
    Corsair TWIN2X2048-6400, 2GB High Performance DDR-800
    ( RAM genaue Bezeichnung PC2-6400 DDR2-800 )

    weil der FSB 1333 ist, braucht man doch DDR2-667 (=1334)
    und nicht DDR2-800 (=1600), dieser RAM DDR2-800 wird doch
    runtergetaktet, und bringt gar keine Leistungsteigerung. Sehe ich dies richtig??

    Ich verstehe nicht, warum ein PC so zusammengestellt wird von einem Fachgeschäft.

    Danke sehr für Eure Antworten
    Gruss rotmilan
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich schon. zu nem E6850 kannst du doch kein MDT oder A-Data DDR2-667 stecken. dann kauft den rechner keiner. wenn da aber ultrakrasser corsair performance(!!!111) DDR2-800 drauf ist kaufen es sehr viele. außerdem hat man dann noch luft zum OC und es ist im prinzip nicht teurer als DDR2-667.

    automatisch runtergetaktet dürfte das nix werden. jedes core2duo board it in der lage den ram schneller zu takten als den FSB.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    HI

    Danke für Deine Antwort.

    Ich schaute nochmals nach, und siehe da, sie haben die RAM
    auf Corsair 2GB DDR2-667 geändert, und dies immer noch zum gleichen Preis. Im Internet ist mir diese Seite zum Lesen in die Hände gefallen
    , http://www.au-ja.de/review-asus-p5kdeluxe-1.phtml ,
    dort steht, dass ZITAT ""Mit DDR2-800 Arbeitsspeicher erreicht man im Dual-Channel Betrieb eine maximale Bandbreite von 12,50 GByte/s, FSB1333 erreicht Intel 10,42 GByte/s, was sich bereits im DDR2-800 Betrieb positiv auswirken sollte."""""ZITAT Ende
    also doch einen Ueberschuss mit den DDR2-800
    und hier , http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_26491364.html ,
    ZITAT """FSB (Front side bus), an ihm orientieren sich beispielsweise der PCI-Bus, der Prozessor- und auch der Speichertakt. Die beste Performance erzielen Sie, wenn der Speicher synchron zum Grundtakt läuft.""""""ZITAT Ende
    also ist ein Runtertakten gar keine gute Lösung für die Performance.
    Am besten wäre synchron, doch die gibt es nicht mit den DDR2 Modulen für FSB 1333

    Gruss rotmilan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page