1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM defekt oder nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KITT892000, Nov 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KITT892000

    KITT892000 Byte

    Hallo,

    also seit 2 Wochen hab ich ein Problem. Es fing an mit Bluescreens. Was hat man dann gemacht? Richtig, Win neu machen. Schließlich kann es ja nach 9 Monaten durchaus sein, dass Windows instabil wird. So, danach lief das auch komisch und ab und zu hatte er auch da einen Bluescreen angezeigt. Später dann nochmal neu gemacht. Es läuft jetzt generell etwas besser, aber trotzdem auch wieder Bluescreens gehabt, vorallem beim Zocken.

    Ich hab mir die Ultimate Boot CD geladen und Memtest86 und Memtest86+ laufen lassen. Allerdings war die Version veraltet. Nun hab ich Memtest86+ 4.00, also die neuste Version.

    Ich hab 4 Riegel drin, á 1 GB von Kingston. Wenn ich jetzt Memtest86+ 4.00 laufen lasse, dann zeigt der mir nach 3, 2,5 oder nach 15 Minuten Errors an. So. Dann hab ich 2 Riegel ausgebaut, das Paar nochmal gecheckt, 4 Durchgänge, ca. 1,5 Stunden. Nix. Jetzt lass ich gerade das 2. Paar prüfen, nach 1 Stunde und 2 Durchgängen immernoch nix, alles in Ordnung.

    Könnt ihr mir sagen, was das soll? Wieso der mir bei 4 Riegeln Errors anzeigt (er prüft dann auch nicht mehr weiter und ich kann nicht mit ESC das Programm beenden und neu booten) und wenn ich einzelne Paare prüfe, dass da nix kommt? Ich hatte eigentlich gehofft, dass der mir Errors anzeigt, damit ich endlich das Problem beheben kann...

    Also, was denkt ihr, woran liegt das?

    Ich habe ein ASUS P5Q SE2-Board, vier 1 GB-Riegel von Kingston, Windows XP SP 3.

    Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. KITT892000

    KITT892000 Byte

    Moin,

    also ich hab verschiedene Fehlermeldungen gehabt und natürlich auch danach gesucht, aber es waren im Grunde immer die selben Ursachen möglich: Treiber greifen auf falsche Adressen zu, RAM kaputt, HDD kaputt etc. Egal was fürne Meldung im Screen kam, die Ursachen waren eigentlich immer dieselben...

    Am Anfang hatte ich was mit IRQ_LESS_THAN... Weiter weiß ich nicht. Ich hatte sie mir ja aufgeschrieben, um danach zu suchen, aber die Zettel wieder weggeworfen. Allerdings hab ich hier noch 2 Fehlermeldungen, das waren die letzten, die ich hatte:

    PFN_LIST_CORRUPT und PAGED_FAULT_IN_NONPAGED_AREA

    Das sagt ja auch schon, dass der automatische Neustart aus ist, hab ich gleich als eines der ersten Dinge getan, nachdem Windows installt war :D. Das mit den Systemmeldungen hab ich auch schon probiert, aber da stand ständig nur, dass irgendwelche Sachen wieder gestartet wurden (nachdem ich halt neugestartet hab). Aber der 2. Link ist interessant, dieses Tool. Vielleicht hilft das ja.

    So, momentan teste ich jeden einzelnen RAM-Riegel, vielleicht bringt das ja was.

    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Tool kann auch eine Treiberdatei anzeigen, die den Fehler verursacht.
     
  5. KITT892000

    KITT892000 Byte

    Ja, um ehrlich zu sein, ich hab schon darüber nachgedacht, dass der Fehler beim Nvidia-Treiber liegt... Ich hab ne GTX 260 von Leadtek und dazu die neusten Treiber. Könnte ja sein, dass der fehlerhaft programmiert ist. Vielleicht haben ja noch mehr dieses Problem.

    Gruß
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat es denn mit einem älteren Treiber vorher funktioniert? Dann ist es keine Schande, ausnahmsweise nicht den neusten zu benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page