1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Defekt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Slayour, Mar 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slayour

    Slayour Byte

    Guten Tag liebe PC-Welt Community,
    ich habe ein (großes) Problem mit meinem RAM.
    Seit Kauf des PC's bekomme ich immer wieder bluescreens (siehe Anhang) die meiner Meinung etwas mit dem Arbeitssopeicher zu tun haben. Daher hab ich mal mit memtest86 v.3.5 (von erstellter CD) versucht, den RAM unter die Lupe zu nehmen. Leider wird nach 6-7sekunden Test mein Bildschirm schwarz, der PC fährt sich anscheinden von selbst runter ( er geht nicht aus, rebootet aber) und das ganze beginnt von neuem->reproduzierbar so oft ich will. Ist mein RAM wirklich SO kaputt( PC läuft ganz normal, nur manchmal Bluescreens), oder ist es einfach ein Fehler von Memtest?
    Mein PC-darauf bin ich schon relativ stolz;-)
    Prozessor: Intel core I7 mit 2,8GHZ
    MoBo: Gigabyte P55A-UD3
    RAM: 4GB DDR3
    Grafik: NVidea GeForce GTX 285
    OBS: Win7

    Liebe Grüße vom Slayour
     

    Attached Files:

  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du mehrere RAM-Module, dann einzeln testen (falls noch nicht gemacht) - kannst auch mal alternative Test-Programme laufen lassen (c't Ramtest oder den von M$)

    > Seit Kauf des PC's bekomme ich immer wieder bluescreens ...

    dürfte doch ein Garantiefall sein - Verkäufer/Händler mal kontaktiert?

    > Mein PC-darauf bin ich schon relativ stolz;-)

    :nixwissen was nützt das schnuckligste Auto, wenn's nicht fährt?
     
  3. Slayour

    Slayour Byte

    Das würde dauern, ich dachte man kann ja mal selbst gucken bevor ich lange warte und dann rauskommt dass doch nur irgendein Treiber schuld war...

    es ist immernoch schön an zu sehen ;-)

    einen anderen Memtest werde ich gleich mal probieren.

    Liebe Grüße
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf den RAM würde ich das nicht unbedingt schieben.

    Da Du das Netzteil nicht erwähnt hast, scheinst Du die Bedeutung dieses wichtigen Bauteils nicht kennen. Womöglich irgendein Billigteil...?

    An Memtest86+ ist ja eigentlich nix weiter dran, was den Rechner rebooten lassen könnte. Das braucht nur sehr wenige kB und daß ausgerechnet in diesem Speicherbereich ist Fehler ist, mag ich nicht glauben, ließe sich aber durch Einzeltest aller Module rausfinden.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anhand der unterschiedlichen Bluescreens, wird es sich wohl um einen Hardwareschaden handeln, vermutlich Mainboard.

    Code:
    032210-26613-01.dmp	22.03.2010 15:51:12	KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED	0x1000008e	0xc0000005	0x82959cdc	0x9f3e4bb8	0x00000000	win32k.sys	win32k.sys+b9cdc				
    032110-21481-01.dmp	21.03.2010 12:44:26	PFN_LIST_CORRUPT	0x0000004e	0x00000099	0x000c7d34	0x00000000	0x000c7e34	ntkrnlpa.exe	ntkrnlpa.exe+dce10						
    031810-17628-01.dmp	18.03.2010 17:11:16	SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED	0x1000007e	0xc0000005	0x920af909	0x8ec3b9bc	0x8ec3b5a0	netbt.sys	netbt.sys+29909						
    030510-30342-01.dmp	05.03.2010 20:32:02	SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED	0x1000007e	0xc0000005	0x82041cb3	0x8ea5eb98	0x8ea5e770	RTKVHDA.sys	RTKVHDA.sys+215cb3							
    030210-25318-01.dmp	02.03.2010 20:51:42	MEMORY_MANAGEMENT	0x0000001a	0x00041201	0xc001fc08	0x59672867	0x87c42110	ntkrnlpa.exe	ntkrnlpa.exe+ac6b0							
    022710-22916-01.dmp	27.02.2010 11:48:36	NTFS_FILE_SYSTEM	0x00000024	0x001904fb	0x9a31b87c	0x9a31b460	0x82f07140	Ntfs.sys	Ntfs.sys+14221							
    021810-25100-01.dmp	18.02.2010 15:50:00	MEMORY_MANAGEMENT	0x0000001a	0x00005003	0xc0802000	0x00043b50	0x1a124009	ntkrnlpa.exe	ntkrnlpa.exe+dce10						
    021810-22729-01.dmp	18.02.2010 14:11:10	BAD_POOL_HEADER	0x00000019	0x00000022	0x86421000	0x00000000	0x00000000	ntkrnlpa.exe	ntkrnlpa.exe+9de89							
    021510-29172-01.dmp	15.02.2010 18:02:50	PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA	0x00000050	0xfc2746f0	0x00000000	0x827ee68b	0x00000000	ntkrnlpa.exe	ntkrnlpa.exe+859e3							
    021210-18361-01.dmp	12.02.2010 16:59:52	MEMORY_MANAGEMENT	0x0000001a	0x00000031	0x88c25268	0x91c59000	0x9a1d6577	ntkrnlpa.exe	ntkrnlpa.exe+dce10						
    020510-22011-01.dmp	05.02.2010 20:22:14	KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED	0x1000008e	0xc0000005	0x82d367ff	0xa8d9872c	0x00000000	aswMonFlt.sys	aswMonFlt.sys+9435							
    012210-28641-01.dmp	22.01.2010 18:38:42	PFN_LIST_CORRUPT	0x0000004e	0x00000099	0x0005ce3c	0x00000003	0x0005e222	ntkrnlpa.exe	ntkrnlpa.exe+dcd10							
    011610-22510-01.dmp	16.01.2010 09:39:10	PFN_LIST_CORRUPT	0x0000004e	0x00000099	0x0001b35c	0x00000002	0x0001b2e7	ntkrnlpa.exe	ntkrnlpa.exe+dcd10							
    011410-20935-01.dmp	14.01.2010 16:36:42	KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED	0x1000008e	0xc0000005	0x82d5a067	0x96f1f71c	0x00000000	fltmgr.sys	fltmgr.sys+1fe7e							
    010410-23290-01.dmp	04.01.2010 13:24:38	MEMORY_MANAGEMENT	0x0000001a	0x00041790	0xc08022d2	0x0000ffff	0x00000000	ntkrnlpa.exe	ntkrnlpa.exe+b9b1d							
    122509-22042-01.dmp	25.12.2009 18:05:32	NTFS_FILE_SYSTEM	0x00000024	0x001904fb	0x9d5d6870	0x9d5d6450	0x82aa8799	Ntfs.sys	Ntfs.sys+14221	
    
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Netzteil mit Amperewerte der Voltlinien angeben.

    Hast DU ein USB Gerät angeschlossen? wenn ja, nimm das Gerät sowie USB Festplatten vom PC weg.
     
  7. Slayour

    Slayour Byte

    @rotmilan: usb hatte ich wirklich dran, hat aber nichts gebracht leider :(

    @deoroller: woran machst du das denn fest? wäre ja nicht so schön :(

    @magiceye04: wie in meinem 1. Post steht hab ich die beiden riegel schon einzeln getestet.

    @Scasi: hab jetzt mal 11 stunden den test von microsoft laufn lassen, ohne fehler...

    mein netzteil:
    auslesen ist ja schlecht:D
    werde heut abend oder morgen mal den rechner aufmachen und nachgucken ;-)

    Liebe Grüße.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann wirds eher nicht am RAM liegen.
     
  9. Slayour

    Slayour Byte

    Ich hatte jetzt den nächsten BS... Will/ braucht jmd den minidump? Kann man daraus eigentlich etwas zur fehlerursache Auslesen? Mache den pc morgen auf.
    liebe grüße.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Netzteil angeben
    Amperewerte mit den Voltlinien.

    zusätzlich mit SIW (kostenlos)
    , http://www.gtopala.com/ , über Hardware - Sensors
    alle Temperaturen und Spannungen angeben, vllt ein Screenshot machen, und anhängen über "Zusätzliche Einstellungen" - "Anhänge verwalten"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page