1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM Dual-Channel, anderer Hersteller?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DRAGON1989, Oct 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DRAGON1989

    DRAGON1989 Kbyte

    Habe bisher 2GB DDR2-RAM in meinem PC und möchte jetzt, da ich Windows 7 64-bit besitze, auf 4 GB erweitern.
    Meine Frage ist, ob die anderen beiden 2GBs (2x1GB), die dann auch im Dual-Channel laufen, identisch mit den anderen beiden sein müssen.
    Bei Dualchannel wird ja empfohlen möglichst 2 identische Arbeitsspeicher zu benutzen. Gilt das auch zwischen zwei Paaren, die jeweils im Dual-Channel laufen?

    Hier mal meine bisherigen Riegel:

    Könnt ihr mir Tipps zum Zukauf geben?
    MIX-Computer oder hardwareversand.de
     

    Attached Files:

  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    RAM Aufrüsten -> um den Dual Channel auch für 4GB RAM zu erhalten, ist es Optimal, gleicher Hersteller, und muss gleicher RAM Takt und meist auch gleiche Timings haben.

    Du kannst Dir die Aeonen 2x1GB DDR2-800 CL5
    nehmen -> , http://geizhals.at/deutschland/a244633.html ,
    mal anfragen,
    ansonst sind die Kingston recht kompatibel mit anderen Modulen
    , http://geizhals.at/deutschland/a204195.html ,
    eine Garantie gibt es nicht,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page