1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM Einbau Gericom Notebook: Wie???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rastafahndung, Jul 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus,

    ich habe mir ein Notebook der Marke Gericom Webshox Per4mance 1620 Combo gekauft. Laut Handbuch lässt sich der Arbeitsspeicher von den vorhandenen 256 MB auf maximal 512 MB erweitern.
    Ich hab mir bereits 2x 256 MB DDR-RAM (200 pin/266 MHz/2,5 V/2 DIMM Sockel) - wie unter www.gericom.com angegeben - besorgt. Doch leider steht im Handbuch nicht das Geringste über den Einbau. Wie komme ich an die Steckplätze? Über die beiden Schächte an der Unterseite (Festplatte, Prozessor) wohl nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Thx im voraus.

    Steffen
     
  2. ALLES ERLEDIGT, RAM-BAUSTEINE SIND EINGEBAUT:-)
    1000 Dank an euch für die Tipps. Auch Gericom hat mittlerweile sehr ausführlich auf meine Mail geantwortet, aber ihr wart schneller;-)
    Ciaociao.
    Steffen
     
  3. Hallo Namensvetter:-)

    dachte ich mir auch, dass da 2 128er drinstecken, deswegen hab ich mal 2 256er zum Nachrüsten geholt (kann ich bei Bedarf ja zurückgeben).
    Der telefonische "Service" in Deutschland verweist übrigens auf eine 0190er Nummer, und auf meine E-Mail-Anfragen hat bei Gericom noch niemand geantwortet:-(
    Aber das Geheimnis scheint sich ja langsam zu lüften, muss nur noch besagte Klammern finden...

    Bye

    Steffen
     
  4. erstmal ein dickes Danke für den Tipp:-)
    Aber kannst du mir bitte ein bisserl genauer beschreiben, wo diese Klammern sein sollen? Oben, unten, links oder rechts? Da ist nur so ein metallicfarbener Rand direkt um die Tastatur, Klammern kann ich keine entdecken. Oder muss ich da bestimmte Tasten entfernen (falls das - wie bei normalen Tastaturen - geht)?

    [Diese Nachricht wurde von rastafahndung am 19.07.2002 | 10:36 geändert.]
     
  5. Nein, Gericom hält es wohl nicht für wichtig, dies im Handbuch zu erwähnen.
    Na ja...wenigstens kannst du jetzt bei deinem Kollegen glänzen *g*
     
  6. Das ist echt ein Ding mit den Ram Bausteinen bei Gericom.
    Schau mal auf deine Tastatur.
    Da sind 3 kleine Klammern, die musst du mit nem Stift oder so wegdrücken. Dann kannst du die Tastatur aufklappen.
    Und dadrunter verstecken sich die Ram Bausteine.
    Da habe ich auch lange gesucht ;-)
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, vielleicht findest du hier noch weitere Tipps :
    http://www.computist.de/index_oflash.html
    MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Ist wirklich ein gutes Versteck ;-). Wird dies im Handbuch nicht mal erwähnt ? Ich werd}s mir auch merken. Einer meiner Kollegen (aufrüstwütig) hat auch einen "Schleppi" von Gericom und wenn er nicht weiter weiß, klingelt bei mir das Telefon .
    MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, eigentlich sollte der Speicher auch über ein Klappe aufzurüsten sein (hab leider kein Notebook von Gericom). Versuch es doch mal mit einem Anruf beim Support (Tel.-Nr. sollte unter dem Notebook stehen), die sollten die sagen können, wo der Speicher gewechselt wird. Wahrscheinlich ist das Teil schon mit 2 128er Modulen bestückt, die du erst rausnehmen musst. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page