1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM eintragen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by burn4ever, Apr 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burn4ever

    burn4ever Byte

    Hallo,
    ich habe folgendes Board:ASUS P5N32-SLI-SE-Deluxe
    und möchte meinen neu gekauften RAM ( siehe hier )
    im BIOS eintragen finde aber keinerlei einstellungen um die Latenzzeiten und Speichergeschwindikgeit (CL4 ( 4-4-4-12 ) / 800MHz ) einzutragen. Das möchte ich nämlich gerne machen da mir CPU-Z eine Geschwindigkeit von 400 MHZ und 5-5-5-15 ausgibt.

    BIOS update gibt es keins mehr. Jemand eine Idee was ich da machen kann??
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. burn4ever

    burn4ever Byte

    Alles klar,
    die Option " Performance Options" war bei mir auf "auto" daher bin ich erst gar nicht in die anderen Settings gekommen ;-)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo burn4ever!
    Du weißt aber schon, daß der RAM gar nicht von Gigabyte unterstützt wird laut RAM-Liste?
    Das KANN klappen, muß aber nicht.
    Die schärferen Timings würde ich erst einstellen, wenn es mit den Standardeinstellungen längere Zeit klappt.

    Gruß chipchap
     
  5. burn4ever

    burn4ever Byte

    Naja, die empfohlenen Speicher sind ja auch mal veraltet und bis jetzt laufen die beiden Riegel bestens ;-)
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn DU nun die Timings und Spannung in der Bios RAM Einstellungen eingegeben hast, und die Bios Aenderungen gespeichert, dann kannst DU mit Memtest86+ (kostenlos) , http://www.computerbase.de/downloads/system/memtest86/ , Dein RAM überprüfen, ob dieser Fehler verursacht mit den kürzeren Timings.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page