1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Erweiterung - Lenovo G560

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by maier5500, Nov 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maier5500

    maier5500 ROM

    Hallo,

    habe mir vor kurzem das Notebook Lenovo G560, Windows 7 Home Premium 64 bit, 2GB Arbeitsspeicher gekauft.

    Ich überlege ob ich meinen Arbeitsspeicher nicht erweitern soll.

    Angaben zum Arbeitsspeicher:
    Memory Summary
    Maximum Capacity 16384 MBytes
    Maximum Memory Module Size 8192 MBytes
    Memory Slots 2
    Error Correction None
    DRAM Frequency 532.0 MHz
    Memory Timings 7-7-7-20 (CL-RCD-RP-RAS)
    Device Locator Slot 1
    Manufacturer Samsung
    Part Number M471B5673FH0-CF8
    Serial Number 61AE1191
    Capacity 2048 MBytes
    Memory Type DDR3 (PC3-8500F)
    Speed 533 MHz (DDR3 1066)
    Supported Frequencies 381.0 MHz, 457.1 MHz, 533.3 MHz, 609.5 MHz
    Memory Timings 5-5-5-15-20 at 381.0 MHz, at 1.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Memory Timings 6-6-6-18-24 at 457.1 MHz, at 1.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Memory Timings 7-7-7-20-27 at 533.3 MHz, at 1.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Memory Timings 8-8-8-23-31 at 609.5 MHz, at 1.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Manufacturing Date 2010, Week 24
    EPP SPD Support No
    XMP SPD Support No

    Meine Fragen hierzu lauten: Wie hoch kann ich meinen Arbeitsspeicher erweitern (2 GB, 4GB, oder bis 16 GB)?
    Was muss man beim Einbau beachten?
    Welche Probleme können hierbei auftreten?
    Welcher Arbeitsspeicher ist hierfür der richtige?

    Bitte um Antwort, danke.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mehr als 2 GB machen keinen Sinn.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn der Speicher voll belegt ist schon, aber das kann der TO doch sicher leicht mittels Taskmanager etc. prüfen.
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Glaubst du, dass er belegt ist? Ich nicht.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also bei mir sind gerade 1,54 GB belegt ..:nixwissen:schlafen:
     
  6. maier5500

    maier5500 ROM

    Hallo,

    habe noch einmal nachgesehen. Slot 1 ist belegt, Slot 2 frei.

    Heißt dies, dass ich maximal 2 GB an Arbeitsspeicher aufrüsten kann (maximal 4 GB) oder ist auch mehr möglich?

    Welcher Arbeitsspeicher wäre hierfür der richtige?

    Danke.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Welchen Vorteil erwartest du denn von mehr Arbeitsspeicher?

    Aus diesem Grunde sollst du erst mal nachsehen, wieviel von deinem RAM von OS und Programmen überhaupt benötigt werden. Nur wenn die jetzt vorhandenen 2GB tatsächlich voll ausgelastet sind, macht eine Erweiterung Sinn.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. maier5500

    maier5500 ROM

    Hallo,

    läuft Windows7 nicht stabiler mit 4GB Arbeitsspeicher?

    Danke.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nö, wieso stabiler?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page