1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Erweiterung wird nicht voll genutzt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Xaphox, Aug 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaphox

    Xaphox Byte

    Hallo,

    ich habe in mein Notebook eine RAM-Erweiterung eingebaut, so dass ich statt 1 nun 3 GB Arbeitsspeicher haben sollte. CPU-Z zeigt mir auch 3 GB an, aber in den Systeminfos von Vista stehen nur 2 GB. Jetzt ist die Frage, wie ich die 3 GB RAM voll nutzen kann.

    Die Log-Datei von CPU-Z habe ich angehängt. Weitere Daten:

    Asus FR5 mit Windows Vista Home Premium (32 bit) und SP1
    Genuine Intel T2080 1.74 GHz
    BIOS-Version 2.4

    Könnte vielleicht ein BIOS-Update helfen?
     

    Attached Files:

  2. Xaphox

    Xaphox Byte

    So, jetzt wird's ganz kurios. Bei einem zweiten Durchlauf von CPU-Z hat das Programm ebenfalls nur noch knapp 2 GB RAM erkannt. Bei dem Reiter SPD kann ich zwar beide Slots auswählen, aber mehr als "empty" steht da nicht mehr...
     

    Attached Files:

  3. Xaphox

    Xaphox Byte

    Hab inzwischen herausbekommen, dass die BIOS-Version auf dem Notebook die aktuellste ist. Ich fürchte fasst, dass der Rechner einfach nicht mehr als 2 GB RAM aufnehmen kann...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du das Asus F5R meinst, dann scheinen 2GB das Maximum zu sein.
    Hat aber nicht unbedingt mit dem Bios zu tun, sondern mit dem Chipsatz auf dem Mainboard.
     
  5. Xaphox

    Xaphox Byte

    CPU-Z spuckt bei Chipset folgendes aus:

    North Bridge ATI RS400/RC400/RC410 Revision 01

    South Bridge ATI SB600 Revision 01

    Ich habe keine Ahnung, was dahinter steckt?!?!?!
     
    Last edited: Aug 18, 2009
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit dem Prozessor hat das überhaupt nichts zu tun.
    Das ist abhängig vom Chipsatz und wie dieser auf dem Mainboard verbaut ist. Und wenn der Notebook-Hersteller sagt, dass nur 2GB RAM unterstützt werden, ist das im Normalfall auch so.
     
  7. Xaphox

    Xaphox Byte

    Hab bei Asus und AMD mal nach ATI RS400/RC400/RC410 und ATI SB600 gesucht, aber nirgendwo eine Informatione gefunden, ob mein Notebook maximal 2 GB als RAM akzeptiert.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es vielleicht Software, mit der ich testen könnte, wo das Maximum für den Arbeitsspeicher liegt? Kann ich am Notebook irgendwelche Einstellungen vornehmen, so dass die kompletten 3 GB RAM genutzt werden können?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. Xaphox

    Xaphox Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page