1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram erweiterung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by drumbox, Jun 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drumbox

    drumbox Byte

    Hallo,

    wollte bei meinen 2 Pc´s den RAM erweitern.

    1x ein Sempron Am2 3200
    MAM2 WinFast K8M890M2 A2 - RS2H Foxconn
    momentaner speicher nur 512 MB DDR2 512 PC667 Cl5
    von Elexir

    2. Pc AMD Athlon 64 X2 4800
    Asrock Alive NF7G Mainboard
    momentaner Speicher:
    2x 1 GB DDR2 800, Pc 2 6400 von Aenon.

    hab mir gedacht dass ich den Sempron auf 2 GB aufstocken (falls soviel geht bei dem???)
    und den Athlon auf 4 GB

    könnt ihr mir sagen was hier passend ist?
    z.b. weiss ich nicht wieviele Pins die Riegel haben dürfen, oder auch ob in den sempron z.b. auch Pc 800er passen.

    vielleicht könnt ihr mir paar preisgünstige empfehlen...kann ruhig aus der günstigsten ecke sein.

    vielen dank.

    gruss drumbox
     
    Last edited: Jun 16, 2011
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kann man machen.
    Ob es sich bei einem Sempron lohnt, wage ich zu bezweifeln.
    Wie heißt das Betriebssystem?
    Du wirst keine Unterschied bemerken.
    Ja.
    Der Controller paßt die Geschwindigkeiten an.
     
  3. drumbox

    drumbox Byte

    ja das kann man machen...
    aber ich hätte gerne paar kaufempfehlungen...
    Beim Sempron hab ich windows xp

    auf dem Athlon rechner ist Windows Vista

    welche werte müssen bei höherer MB oder GB zahl mit den alten identisch sein???

    PC5300 = 667mhz DDR 2 CL5
    ich hätt gern 2x eine mit jeweils 1 GB

    und für den
    PC6400 = 800 Mhz DDR2 CL5
    hätt ich gern 2 Riegel mit jeweils 1GB (da ich momentan schon 2x1GB drinn hab und auf 4GB aufstocken will).

    ich bin mir sicher dass mein alter sempron mit 2GB schneller ist als jetzt mit nur 512 MB...
    zudem brauch ich paar betriebsausgaben.

    danke für konkrete Kaufempfehlungen.

    gruss drumbox
     
  4. Gargl

    Gargl Kbyte

  5. drumbox

    drumbox Byte

    passen die vom athlon auch in sempron??
    weiss nicht wie viele pins die vom sempron hat...denk die vom athlon 240 Pins...
    wär dann schon ne gute lösung...
     
  6. Gargl

    Gargl Kbyte

    Du schreibst doch beim Sempron DDR2.

    Wenn das natürlich DDR1 ist dann passt es nicht, die haben nur 180 Pin.

    Das kannst Du aber mit CPU-Z auslesen.

    DDR2 hat immer 240 Pin.

    Und DDR2 800 läuft auch auf langsameren Boards, andersrum gehts auch, der Speicher bremst dann allerdings.
     
    Last edited: Jun 17, 2011
  7. drumbox

    drumbox Byte

    hab hier die bezeichnung vom sempron Ram:

    PC2-5300U-555-12-D1-512MB 1Rx8 667

    müsste DDR 2 sein...moment...

    ja steht noch in der Rechnung vom PC..!!!

    also müssten mene 800er im anderen laufen oder???
     
  8. drumbox

    drumbox Byte

  9. Gargl

    Gargl Kbyte

    Der RAM vom Athlon sollte für den Sempron passen, kannst Du ja mal testen bevor Du RAM für den Athlon kaufst.

    Und der Corsair RAM den Du ausgesucht hast für den Athlon ist denke ich auch OK.
     
  10. drumbox

    drumbox Byte

    ja habs ausgecheckt.

    die Ramspeicher vom Athlon funktionieren beim Sempron...jetzt rennt er im vergleich zum voraus :)))

    und für den Athlon hab ich mir die Corsair bestellt.

    danke für die hilfe.

    viele grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page