1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM fehlt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schnuffel76, Sep 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe zwar schon einige Beiträge zu diesem Thema gelesen, hab aber dennoch noch nicht die Lösung gefunden.

    Habe mir am Wochenende einen PC zusammengeschraubt:

    ATHLON XP 2200+
    2+512 Kingston K DDR SDRAM PC 3200 200MHZ
    K7VT4+ ASRock Motherboard

    Windows XP Prof. SP2

    Mein problem ist, das die 512 Ram nur als 256 Ram erkannt werden und ich so statt 1024 nur 512 Ram insgesamt habe :mad:

    Ich habe keine Ahnung wieso, was ich noch einstellen könnte. Kann mir einer helfen? Liegt es vieleicht einfachnur daran, das sich das board nicht mit diesen verträgt. (Bios ist die aktuellste Version vorhanden)

    Danke schon mal im voraus!
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    BIOS ist die neuste Version.
     
  4. RAM / Modulname ist Kingston K,

    wenn Du sagst ich sóll sie mal mit 166/333 MHZ befeuern, stell ich das dann auf dem Motherboard ein? (Dumme Frage wahrscheinlich:o ) Im Bios hatte ich schon alles probiert....
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Einstellen wie im Handbuch beschrieben. AsRock-Boards sind für ihren großartigen Jumperverbrauch bekannt.

    Everest sollte irgendwas ausspucken wie "KHX3200A/512"
     
  6. Im handbuch fnde ich lediglich etwas zur CPU (FSB) Einstellung. Die stimmt. Athlon XP 2200+ FSB 266 MHz

    Everest RAM Bericht:

    [ DIMM1: Kingston K ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Kingston K
    Seriennummer 442C34ECh
    Herstellungsdatum Woche 8 / 2005
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.0-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Kingston Technology Company, Inc.
    Produktinformation http://www.kingston.com/products/default.asp

    [ DIMM2: Kingston K ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Kingston K
    Seriennummer 49191575h
    Herstellungsdatum Woche 19 / 2004
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.0-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Kingston Technology Company, Inc.
    Produktinformation http://www.kingston.com/products/default.asp


    Mein weniges Wissen über Hardware Einstellungen ist am Ende angelangt, weiß absolut nicht mehr weiter. Was ich auch komisch finde, ich habe GForce 6 AGP, aber Everest sagt mir das der AGP Status Deaktiviert ist.....!??
     
  7. Hier noch einige Werte:

    --------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83697HF (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)
    Motherboard Name ASRock 775V88 / K7S41 / K7S8XE+ / K7Upgrade-600/880 / K7VT4A / K8S8X Series

    Temperaturen:
    Motherboard 34 °C (93 °F)
    CPU 45 °C (113 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 51 °C (124 °F)
    SAMSUNG SP1654N 34 °C (93 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 2280 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.65 V
    +3.3 V 3.28 V
    +5 V 4.81 V
    +12 V 11.96 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.92 V
    Debug Info F FF 4A FF
    Debug Info T 34 45 255
    Debug Info V 67 00 CD B3 BA D2 E6 (01)


    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 62-P130-001368-00101111-040201-VIA$K7VT6130_K7VT4A+ BIOS P1.30
    Motherboard Name ASRock K7VT4A+

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp VIA V-Link
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (ODR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 533 MB/s

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 2 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio, LAN
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 180 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz KT400A
    Besonderheiten Hybrid Booster
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Im BIOS deaktiviert?
    Hatte ich auch mal. Is bestimt ne ATI-Grafikkarte drinn? Da bleibt nur ne Neuinstallation?

    Was steht auf den Riegeln drauf?
    http://www.ec.kingston.com/ecom/con...kBack=http://www.kingston.com&type=DDR+PC3200

    http://de.wikipedia.org/wiki/Single-Sided/Double-Sided


    Erkennt Everest irgendwo, daß es sich um 512er Riegel handelt?
    http://groups.google.com/group/de.c...251c7d7df4/cf192394bd563a4a?#cf192394bd563a4a

    Wo hast Du die überhaupt her?
    Was passiert, wenn nur 1 Riegel drinn ist?
     
  9. Nein Everest erkennt nur 2x256 MB RAM. Hab ich von einem Freund, da liefen sie problemlos. Wenn ich nur einen einstecke bekomme ich nur einmal 256 MB.
    Auf der Kingston Seite die Nummern verglichen (KHX3200AK2/512) und es sind wirklich 512 MB Riegel..... Was um alles in der Welt kann ich nur tun....

    Das grafikkarten problem hab ich eben dank des Forums beheben können = AGP Status aktiviert!!!!!!
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum gibst Du nicht den Link zu Kingston? im übrigen ist es ein Kit von 2x 256MB ... :rolleyes:
     
  11. Was bedeutet Kit von 2x256MB, und welcher link? .....
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    2x256MB(Kit) bedeutet 2 gleiche Riegel, welche, auf entsprechenden Boards, Dualchannelbetrieb zu 99,99% gewährleisten.

    KHX3200AK2/512
    http://www.ec.kingston.com/ecom/con...p://www.kingston.com&ktcpartno=KHX3200AK2/512

    Lese ich das falsch? Bezeichnung bedeutet 2x256MB Riegel?
    http://www.heise.de/preisvergleich/a58602.html

    Dann is doch alles in Ordnung?

    Als was? Hat er dich beschìssen?
     
  13. Ich fass es ja wohl nicht.... du hast recht. man muß es nur genau lesen...

    der hat mich doch glatt beschissen. und ich probier schon seit tagen die angeblichen 1024 MB aus diesen Dingern rauszukitzeln...... ich glaub ich brauch ein bier um nicht vom stuhl zu fallen......

    Bedanke mich trotzdem bei Dir für die Hilfe. immerhin weiß ich jetzt was los ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    So ein Schei...................3 TAGE ARBEIT, SUCHEN, PROBIEREN alles für die KATZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page