1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM Fragen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BitOnFire, Apr 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BitOnFire

    BitOnFire ROM

    Hallo Leute, bis vor kurzem lief mein Pc mit 4Gb RAM im Leerlauf auf 1Gb. Jetzt habe ich noch 4Gb dazugesteckt (also insgesamt 8 Gb RAM).

    Erstens: Seit dem Läuft mein Pc im Leerlauf mit durchschnitlich 2,5Gb RAM. ISt das Normal, dass der Pc jetzt mehr zieht?

    Zweitens: Seit ich die zusätzlichen RAM eingebaut habe, rechnet mein ProcessManager komisch. Siehe Bild. Die Werte von (1), (2) und (4) scheinen ja übereinzustimmen, aber (3) zeigt einen anderen Wert an. Welcher ist jetzt richtig?

    Drittens: Ich habe mal einen Simulator auf dem Pc laufen lassen, den RAM aber nur bis zu 4Gb hochgetrieben (ohne den zusätzlichen Ram schaffe ich es auf 3Gb). Kann es sein, dass der neue Ram nicht nutzbar ist, aber trotzdem erkannt wird?

    Danke im Voraus für alle Antworten

    BitOnFire

    PS für die Pc-Freaks: Der Seitenfehler auf dem Bild bei (2) ist Zufall gewesen und nie wieder vorgekommen.

    $Unbenannt.PNG
    Links: Windows ProcessManager; Rechts: TuneUpProcessManager

    PC-System:
    Win7 (64Bit)
    CPU: Intel i3
    GPU: AMD Radeon HD 7450
    Neuer Ram der Marke Kingston (KVR16N11S8/4)
     
    Last edited: Apr 26, 2015
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn mehr RAM vorhanden ist, dann wird auch mehr von Windows belegt.
    Bei 4GB passt Windows auf, dass es nicht zu viel Müll im Speicher liegen läßt und räumt ab und zu mal auf.

    Was gefällt Dir genau an 3. nicht? Anders als was?
    Im Zweifel vertraue lieber Windows und dem Task Manager als irgendwelchen ominösen Tuneup-Tools. Im Zweifel wissen nur diese Tools, was sie da für einen Mist anzeigen, manchmal schreiben sie es sogar noch in die Bedienungsanleitung/Hilfe.

    Zu Drittens: Mehr Infos bitte. So kann man nur sagen: Dein "Simulator" kann also nicht mehr als 4GB belegen. Wofür auch immer.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Durch die höhere RAM-Benutzung, wird die Auslagerungsdatei entlastet. Das ist besser für die Systemleistung, da der RAM sehr schnellen und die Auslagerungsdatei auf der Festplatte oder auch SSD immer noch sehr langsamen Zugriff hat. Tuningtools versprechen mehr freien RAM, aber das ist Selbsttäuschung, da sie das System dazu zwingen, Daten auszulagern, die im RAM für sofortigen Zugriff gehalten werden. Damit sinkt die Systemleistung sogar. Damit erhält man auch den Zustand, wie er in alten Windows Versionen üblich war, die noch nicht die effiziente Speicherverwaltung aktueller Systeme hatten. Will man das? RAM-Tuning und -defragmentierung wird dazu von Tools angeboten. Das belastet das System zusätzlich. Also, Finger weg davon.
     
  4. BitOnFire

    BitOnFire ROM

    @deoroller:
    "Also, Finger weg davon."

    Ich benutze das TuneUpTool ja nicht, ich verwende es lediglich als optisch anderen TaskManager.

    @magiceye04:
    Mich stört, das bei (3) angezeigt wird, dass der PC angeblich nurnoch 1Gb RAM zur Verfügung hat und damit 7Gb nutzt, während bei (1), (2) und (4) angezeigt wird, dass er maximal 3Gb verwendet hat.
     
    Last edited: Apr 27, 2015
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie gesagt, schau in den normalen Taskmanager.
    Was Tuneup da anzeigt, steht vielleicht in der Hilfe zum Programm.
    "Sonstiges" ist jedenfalls alles Andere als aussagekräftig.
    Vielleicht ist da der Cache mit einberechnet. Der wird zwar theoretisch von Windows benutzt, kann aber im Bedarfsfall sofort als freier Speicher genutzt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page