1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Freezes (G.Skill) nur bei voller Belegung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ABD, Nov 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ABD

    ABD Byte

    Hallo PCWelt-Forum,

    ich habe für den Sohn eines Arbeitskollegen einen PC zusammengestellt.

    Board: Biostar A880G+
    CPU: Phenom 955
    RAM: 4 GB (2x2 GB) G.Skill (F3-12800CL9D-4GBNQ) DDR3-1600 1.5V

    Das Merkwürdige ist, dass sich der Rechner sehr instabil verhält. Hat man beide RAM-Module eingesteckt, kommt es zu einer Fehlermeldung wie:
    Manmal startet dann Windows 7 64bit Home Premium durch, endet aber nach dem Booten in einem BlueScreen. Die meiste Zeit bleibt der Rechner aber nur schwarz (man kommt nicht einmal ins Bios).

    Wenn ich nur ein Modul einstecke (egal welches der beiden und egal in welchem Slot - habe alle Möglichkeiten durchprobiert), erscheint die Fehlermeldung nicht, Windows startet auch normal. Manchmal stürzt der Rechner im Betrieb ab, oft funktioniert er jedoch auch einwandfrei.

    Im Bios habe ich die RAM-Voltage auf 1,5V festgesetzt, da es auch auf den RAM angegeben ist. Vorher stand der Wert auf 1,6V.

    Habt ihr eine Idee, was die Ursache sein kann?
     
    Last edited: Nov 12, 2010
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein Höchstleistungsprozessor auf einem Ramschboard. :eek:
    Der Speicher steht auch nicht in der Kompatibilitätsliste:
    http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/memory_report.php?S_ID=485
    und das kommt dabei raus:
    Wie soll das funktionieren?

    Unter den 955er Phenom gehört ein ASUS, Gigabyte oder eventuell MSI-Board.
    Dann noch 2x 2GB Kingston RAM und die Mühle läuft.

    Wie heißt das Netzteil?
    Welche Grafikkarte wird verwendet (IGP oder Extra PCIe)?
    Welcher CPU-Lüfter ist verbaut?
    Welche Gehäuselüfter sind wo eingebaut?

    Gruß chipchap :)
     
  3. ABD

    ABD Byte

    Hallo ChipChap, dann ist der Grund schon geklärt? Ich habe den PC zu seiner Zeit bei Alternate zusammengestellt und mit vorher die abgegebenen Bewertungen angeschaut. Das Biostar schnitt dabei sehr gut ab.

    Scheinbar hat sie hier aber in den letzten Jahren einiges (negativ) getan. Als ich frühernoch als aktiver Gamer Rechner zusammenstellte, klappe alles, wenn man nicht gerade eine AMD-CPU auf ein Intel-Board löten wollte :-).

    Das ist übertrieen gesagt, aber ich ging naiverweise daovn aus, dass alles miteinander kombinierbar ist, solange die Spezifikationen übereinstimmen.

    Die Grafikkarte ist eine PCIe GForce (relativ gute, war HighEnd) und ein Markennetzteil mit 750 W. Sorry, dass ich hier keine genauen Angaben liefenr kann, das weiß ich im Moment nicht auswendig.
    Der Lüfter war boxed. Gehäuselüfter isnd keine verbaut. Thermische Probleme vermute ich hier nicht, da sie ja nicht unter Volllast auftauchen.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich weiß nicht was Du da gelesen hast, ich sehe nur eine schlechte Bewertung.
    Lies die mal durch, sie ist recht aufschlußreich:
    http://www.alternate.de/html/produc...n=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM3 .

    Das war noch NIE so in den letzten 30 Jahren ... .

    Welche bitte GENAU?

    Da brauchen wir auch die genaue Bezeichnung.

    Die CPU taktet in Sekunden runter ...

    Ein alter Athlon XP ist vor meinen Augen in 5 s durchgebrannt durch fehlende Kühlung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page