1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM-Geschwindigkeit

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stommy7, Aug 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stommy7

    stommy7 Byte

    Hi Leute!!

    Kann mir einer sagen, wo man herausfinden kann, wie schnell ein RAM ist?? Das die Frequenz des RAMs möglichst synchron mit der vom Board und der CPU laufen sollte, weiß ich bereits.
    Kann ich anhand der Latenzzeiten feststellen, wie schnell ein RAM ist?? Wenn ja, was haben die einzelnen Zahlen da zu sagen???
    Achja und gibt es ein Programm, mit dem ich die Geschwindigkeit meines jetztigen RAMs testen kann??

    Danke im Voraus,
    stommy7
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    vereinfacht ausgedrückt

    die Latenzzeiten geben die Zugriffsgeschwindigkeit an,je kleiner der Wert desto schneller (hat aber nichts mit der Synchronisation CPU-RAM zu tun)

    PC2100 (DDR266) = FSB Realtakt 133 Mhz
    PC2700 (DDR333) = FSB REaltakt 166 Mhz
    PC3200 (DDR400) = FSB Realtakt 200 Mhz

    RAM ist abwärtskompatibel,d.h. PC3200 läuft auch auf einem Board das ansonsten nur FSB 166 Mhz unterstützt.

    RAM-"Geschwindigkeit" kannst mit Everst testen (Benchmark-Speicherdurchsatz lesen/schreiben)
    http://www.lavalys.com/products/overview.php?pid=1&lang=en

    falls Du Dich ausführlicher mit dem Thema RAM befassen möchtest
    http://www.dch-faq.de/kap08.html
     
  3. stommy7

    stommy7 Byte

    Danke für die Antwort. Jetzt bin ich schonmal ein bisschen schlauer. Aber bei den Timing werden doch immer vier Zahlen angegeben, z.B. 2.5T - 3T - 3T - 6T
    Kann mir noch jemand erklären, was diese bedeuten??
    Und was passiert, wenn ich zwei RAM-Bausteine mit unterschiedlichen Timingseinbaue?? Richtet sich da der schnellere RAM nach dem langsameren oder wie funktioniert das?
     
  4. Der schnellere wird sich der Geschwindigkeit des langsameren anpassen.

    MFG
     
  5. stommy7

    stommy7 Byte

    Alles klar! Danke Fleckenteufel!
    Und was bedeuten nun diese Zahlen im einzelnen??
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    2-3-3-6 = CAS Latency (CL) - RAS to CAS - RAS Precharge - RAS Active Time

    was das im einzelnen bedeutet und wie das Zusammenspiel aussieht...---lies einfach mal auf der verlinkten Seite
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page