1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM in einer laufenden VM verändern: möglich?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by holger-42, Dec 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Ich habe hier drei VMs auf einem Server laufen, und einer vierter möchte ich mehr als den derzeit verfügbaren RAM zuordnen.
    Kann ich einer Anderen im laufenden Betrieb RAM "klauen" oder muss ich die neu starten?
    Die laufende VM möchte ich ungern abschalten, da ich die nicht selber aufgesetzt habe und das Portal, das darauf läuft, auch seeehr ungern vom Netz nehmen will...
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wie wäre es mit versuchen? Aber bei VM-Ware geht das nicht. Du musst das/die System(e) neu starten.

    bonsay
     
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Welchen Virtualisierer nutzt du?
    VirtualPC, Virtualbox und VMware (mit Vmotion vielleicht?) können es nicht, OpenVZ kann es.
     
  4. holger-42

    holger-42 Kbyte

    OK, ich benutze VMWare, muss also mindestens eine Maschine kurz abschalten.
    Mal ganz doof: Kann da was schiefgehen? Sollte ich die Snapshot-Funktion nutzen, falls mein Gastsystem (Ubuntu Server) danach zickt? Ist das zu erwarten oder eher unwarscheinlich?

    El Admin der das augesetzt hat ist im Moment schwer greifbar und ich bin unsicher, ob das System fehlerfrei wieder startet, wenn ich das Ding wieder in Betrieb nehme.

    Zum Snapshot: http://wiki.ubuntuusers.de/VMware#head-ae789d668d788f67fb60d0a2a9afe8c28526bfd1
    Gibt es Dinge, die ich ergänzenderweise beachten sollte?
     
  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Eigentlich nicht, ausser Du weisst das Passwort nicht. Dann bekommst Du den Server natürlich nicht mehr zum laufen.

    Snapshotfunktion ist immer sinnvoll und rumzicken sollte eigentlich nichts.

    Warum sollte das nicht fehlerfrei starten -> ausser siehe Punkt 1

    Ich würde jetzt sagen -> Nein

    bonsay
     
  6. holger-42

    holger-42 Kbyte

    OK, dann werd ich's mal wagen, soald ich wieder vor der Maschine sitze... Danke erstmal!
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Viel Erfolg :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page