1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram-Kompatibilität

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DaAlex, Oct 14, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaAlex

    DaAlex Byte

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei dieser Frage geht man immer zum Mainboardhersteller auf die Homepage, lädt sich die RAM-Kompatibilitätsliste für das Board herunter und schaut dort nach, ob die exakte Bezeichnung des RAM (vermutlich BLS2C4G4D240FSB ) genannt ist und wenn ja, mit welchen Randbedingungen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. DaAlex

    DaAlex Byte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Billig ist bei RAM nichts mehr. Die Preise steigen immer noch weiter.
    Du willst Geld sparen. Dann kaufe dir doch das Asrock Board, aber beim RAM vorerst nur ein 8GB Modul und später kannst du mit einem weiteren noch aufrüsten, wenn die Preise wieder runter sind.
    Ein 8 GB Kit mit 2x4GB RAM ist unpraktisch, da es mit der Geschwindigkeit runter geht, wenn noch eins ins Board kommt, wenn überhaupt 4 Module davon unterstützt werden.
    Beim Weiterverkauf, wollen auch immer weniger 4GB Module kaufen. Wenn dann sollte man gleich mit 8 GB Modulen anfangen.
    Vor Jahren habe ich mir bereits ein 8GB RAM Modul eingebaut, brauche aber nicht mehr. Außer jemand bietet mir genau noch mal ein Crucial Ballistix Sport VLP 8GB DDR3L-1600 für 30€ an.
    Soviel hatte das mal 2011 gekostet. 2014 waren es dann schon 50€ und jetzt kriegt man eins mit viel Glück für 70€.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim Packen von ZIP-Dateien und ähnlichen Aufgaben profitiert Ryzen deutlich.
    Aber den R3 1200 müsstest Du dann eh schon ordentlich übertakten, damit schneller Speicher spürbar wird.

    Was ist denn so kompliziert?
    Homepage vom Board: https://de.msi.com/Motherboard/B350M-PRO-VDH.html
    Durchklicken zu Support, Speicher Ryzen: https://de.msi.com/Motherboard/support/B350M-PRO-VDH#support-mem-2
    Schauen, was Dein Lieblingshändler günstig hat in der gewünschten Geschwindigkeit und die genaue Speicherbezeichnung in der MSI-Liste suchen und gucken, wie viel Geschwindigkeit supported wird. Wenn es passt, kaufen.
    Ja, es ist mühsam, aber die Zeit muss man halt mal investieren.
     
  7. DaAlex

    DaAlex Byte

    Naja das Problem ist halt bei einem single kit dass es nicht so einen speed hat wie ein dual channel.

    Und auch beim gaming habe ich einige videos gesehen dass es hohe FPS boosts bringt. OC werde ich ihn auf mind. 3,7+GHZ

    Das schwierige ist dass ich das glaube ich nicht ganz checke da ich ca 10 rams (namenhaft) probiert habe und keiner supportet wird. Jedoch habe ich bei einem ram z.b. gesehen ( der aber recht teuer ist) dass er geht, schaue ich dann aber bei dem in der liste wird er auch wieder nicht aufgelistet..
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst natürlich auch einen RAM aus der MSI-Liste nehmen und dann bei Geizhals nach dem Preis schauen...
     
  9. DaAlex

    DaAlex Byte

    Hab ich auch schon bei vielen probiert, ist aber immer extrem teurer oder 32gb o.ä. ..
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die 32GB 4x8 sind, dann dürfte das ja auch für 2x8 gelten.
    Auch sonst ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die 8GB-Module einer Serie ebenso laufen, wenn 16GB-Module getestet wurden.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Oder man durchsucht das Web nach Leuten, die das Board haben und welcher RAM darin mit welcher Geschwindigkeit läuft. Meistens schreiben sie dann auch noch dazu, was sie im BIOS einstellen mussten.

    Der läuft demnach in

    MSI B350M Bazooka und
    MSI B350 PC MATE

    als DDR4-2933.

    G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB) 44 Angebote ab€ 149,-- 70 Angebote ab€ 149,--
    G.Skill Aegis DIMM 8GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16S-8GISB) 10 Angebote ab€ 80,78 14 Angebote ab€ 80,78
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page