1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram kühlen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by OpusDei, Dec 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OpusDei

    OpusDei Byte

    Hi Leute,

    weil Ram ja zur Zeit so spottbillig ist, habe ich mir ein 4 x 1GB Set DDR2 von OCZ geholt (OCZ2G8004GQ). Leider läuft mein Rechner damit jedoch nach einer weile sehr instabil. Irgendwann geht garnix mehr. Sieht für mich nach plötzlichem Hitzetod aus.

    Mein Board ist ein Asus M2N Sli Deluxe und wie man hier sieht stehen die Riegel schon ordentlich dicht. [​IMG]

    Mein Gehäuse ist ein Centurion 5, mit gelochtem Frontbleck, einem 120er vorne und einem 80er hinten, erzeugt an sich ganz gute Zirkulation.

    Kennt jemand einen Lösung für so eng stehenden Ram und Hitzeprobleme?
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Was für ein CPU-Kühler kommt zum Einsatz?
    Das Gehäuse müsste eigentl. genug Platz bieten, um vors Board - auf Höhe der RAM-Slots - einen zusätzlichen Gehäuselüfter (mit Klett o.ä.) zu montieren, sodass ein frischer Wind über die Riegel zieht.

    Memtest (von CD/Diskette gebootet) findet auch bei Einzelbestückung keine defekten Riegel?
    Kommt ein 32 oder 64Bit-OS zum Einsatz?
    Eine Auslagerungsdatei ist weiterhin vorhanden?
     
  3. OpusDei

    OpusDei Byte

    Hallo =) danke für die Tipps.

    • Der CPU Kühler ist original, boxed AMD.
    • MEMTest hab ich noch nicht laufen lassen. Ist aber eine gute Idee. Wird nachgeholt.
    • OS ist XP 32.
    • Eine Auslagerungsdatei ist weiter vorhanden.

    Wie ich gerade sehe kosten ja auch 2 x 2GB Kits nicht mehr so viel. Vielleicht steig ich einfach darauf um. Dann haben die Riegelchen schön viel platz zum heißen.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Genau, und vorallem ist es ein besser Performance, dass von den 4 Steckplätze nur 2 besetzt sind, ob man es wirklich merkt, kann ich nicht bestätigen.

    Die Steckplätze sind meistens sehr dich aufeinander, da hat nicht mal ein Haar zwischen drin Platz.
     
  5. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Das kann auch ein grund sein ;)
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Und wieso sollten vier Riegel eine schlechtere Performance bieten als zwei? Solange der Speichercontroller keine anderen Probleme hat, sollte es doch schneller gehen, umso mehr Riegel gleichzeitig genutzt werden können.

    Die Vollbestückung vozeitig aufzulösen, ohne den genauen Grund der Freezes zu kennen, halt ich für etwas sinnfrei. Ein einfacher Ventilator vor dem offenen Pc oder eben o.g. Gehäuselüfter vorm Board, sollte Temperaturprobleme des RAMs schnell aufdecken.. - die ich persönlich eher für unwarscheinlich halte
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  8. OpusDei

    OpusDei Byte

    Also wenn er auch unter XP die 4Gig nich komplett erkennen kann, sollte er doch laufen.

    Aber im Endeffekt hat MemTest ergeben, dass einer der Riegel einfach mal Schrott is.

    Also danke für alle Ratschläge ich hol mir jetzt neuen Ram =)
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    @rotmilan: Könntest Du mir wohl eine kurze Zusammenfassung dessen geben, was dort gesagt wird? Bin Modemuser.. :rolleyes:
     
  10. OpusDei

    OpusDei Byte

    Wenn Du nix dagegen hast, fasse ich Dir den Inhalt mal zusammen.

    Im Interview ein Hersteller von Ram. Kernaussagen:

    1. - Weil die Wafer aufgrund von 70nm Fertigung jetzt 1/3 mehr Chips enthalten ist das Angebot so groß, dass die Preise von Ram, wie bekannt, eingebrochen sind. Tipp vom Hersteller: Jetzt kaufen, billiger kanns nicht mehr werden, da kaum mehr kostendeckend produziert werden kann.
    2. - Bei voller Belegung von 4 Bänken müssen die vier Riegel gut harmonisieren. Hat sich in Tests als sehr schwierig erwiesen. Empfehlung: Lieber 2 x 2Gb kaufen, dann reicht ein Kit harmonisierender Rams.

    Und das ganze erzählt der Typ im Video in einem ValiumSingSang, dass einem die 2 x 7 Minuten vorkommen, wie ne Vorlesung theoretische Physik...
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Vielen Dank OPUS DEI für die Zusammenfassung
    vorallem Punkt 2.
     
  12. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Danke! Aber..

    Ohne jetzt jemandem zu Nahe treten zu wollen, aber für mich klingt diese Aussage - zumindest in dieser Form - einfach nur wage und nichtssagend.
    Vier Riegel müssen genauso gut zusammenpassen wie zwei, der "Aufwand" ist doppelt so groß. Super Erkenntnis. *g*
    Von einer schlechteren Performance bei Vollbestückung war jetzt aber nichts zu lesen..
    Bei mir werkeln ebenfalls vier Riegel. Zweimal 1GB und zweimal 512MB des gleichen Herstellers (MDT), mit identischen Timings, aber unterschiedlicher Chipbestückung (Art). Probleme? Keine.

    Gruß
    Amundi
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich finde, wenn Du das Video nicht mal sehen kannst,
    so kannst Du die Aussage gar nicht kritisieren.

    und was noch viel weniger, wenn ein RAM Hersteller / Entwickler
    persönlich über das Thema Stellung bezieht und Erklärungen abgibt, dann haben wir HOBBY PC Kenner gar nichts entgegenzusetzen.

    Ich selber habe momentan 4GB RAM bestückt, und bin auch zufrieden, doch wenn ich Benchmark durchlaufen lasse gibt es bei andere Stückelungen im Dual Channel zu anderen Ergebnissen, so ist zum Beispiel 2GB (2x1GB) besser als 3GB 2x1GB und 2x512MB) und besser als 4GB (4x1GB) RAM. 4GB RAM ist besser als 3GB RAM. Es gibt verschiedene Arten von Tests. Bei all diesen Stückelungstest merke ich die Geschindigkeit bei Anwendungen von komplexen Fotobearbeitungen sowie Videobearbeitungen nichts. Ich glaube, dass kommt erst so richtig zum Tragen bei den High End Spielen, vorallem CRYSIS.
     
  14. OpusDei

    OpusDei Byte

    Es ging auch nicht um Performance sondern um Stabilität. Ich versteh das so:

    Wenn ich 1GB habe und noch einen kaufe, ist die Wahrscheinlichkeit sagen wir einfach mal 90% dass es problemlos geht und die beiden harmonieren.

    Wenn ich jetzt noch einen kaufe, der zum Pärchen passen muss, ist die Wahrscheinlichkeit 2 mal den richtigen zu kaufen nur noch 81% (0,9^2).

    Und bei vollem Risiko, also drei neue Riegel und beten, dass es klappt haben wir nur noch 72% (0,9^3) Erfolg und 28% ein langes Gesicht.

    Deswegen gibts ja auch diese Kits, wo die Harmonie getestet wurde. 4 x 1GB solo zu kaufen und hoffen es passt, würde drei mal klappen und einmal guckste dumm aus der Wäsche, statistisch gesehen. :D
     
  15. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hatte ich doch in meinem Post bewusst den Zusatz: "..für mich klingt diese Aussage - zumindest in dieser Form.." gewählt.
    Allein aus Deiner Zusammenfassung war eine derartige Aussage nicht herauszulesen. Kritisiert habe ich noch garnichts.

    Ich persönlich würde dennoch eher davon ausgehen, dass man die sog. Performanceeinbrüche höchstens/nur in realitätsfremden Benchmarks feststellen kann, wenn sonst keine Beschränkungen (z.B. Seitens des Speichercontrollers) vorliegen. Selbst Crysis würd sich wohl eher auf die Grafikkarte stürzen und danach ggf. mangelnde CPU-Leistung ankreiden. Erst, wenn dann noch ein ausreichend schnelles Nachladen und Auslagern auf der HD gegeben ist, würd ich mich an einer Optimierung des RAM versuchen.

    @OpusDei: So hatte ich das bisher auch verstanden.

    Gruß
    Amundi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page