1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM lässt PC nicht hochfahren, auf anderem PC geht es

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Stauf, Mar 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stauf

    Stauf Byte

    Hallo Leute,
    ich habe ein Problem.

    Und zwar habe ich heute mein Zimmer umgestellt und nachdem ich meinen PC wieder anschloss und startete, ging er immer wieder nach einigen Sekunden aus (Bild auf dem Monitor war auch nicht zu sehen).
    Ich bermekte schnell, dass dabei ein Problem mit dem RAM vorliegen musste.
    Als ich den anscheinend defekten RAM Riegel ausbaute, funktionierte mein PC wieder einwandfrei.

    Um zu testen, ob der RAM wirklich kaputt ist, baute ich ihn bei meinem Bruder ein und siehe da, es funktionierte.

    Nun ja, ich bin ein bisschen verwirrt...
    Warum lässt sich mein PC nicht starten, obwohl es seit über einem Jahr reibungslos lief und wieso startet der PC meines Bruders mit diesem Riegel?

    Paar Infos:
    Es handelt sich hierbei um 4 dieser Riegel
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18911&agid=599
    Wobei es mittlerweile nur noch 2 sind, da einer eben wohl ein Problem mit meinem PC hat und den anderen hab ich meinem Bruder ausgeliehen, da er keinen RAM hatte.

    Ich würde mich über einige Antworten freuen.
    Schönen "Abend" noch :)


    Intel Core2 Quad Q9300 2.5GHz
    Mainboard: Gigabyte EP35-DS3R
    Club3D HD4580
    Windows Vista Home Premium 64bit
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Speicher als Fehlerquelle ausfällt, kann's doch nur der Steckplatz sein. ;)
     
  3. Stauf

    Stauf Byte

    Hallo,
    danke für die Antwort.

    Ich habe also aktuell zwei Riegel drin.
    Einer davon steckt in diesem Steckplatz,
    der deiner Meinung nach defekt sein soll und trotzdem fährt der PC hoch und ich hab keine Probleme.
    Das hatte ich gestern vergessen zu schreiben.

    Also kann es meiner Meinung nach garnicht am Steckplatz liegen, oder? :rolleyes:


    MfG
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Stauf!

    Es ist schon komisch, daß der PC überhaupt mit dem Speicher lief.
    Der steht gar nicht in der Kopatibilitätsliste von Gigabyte, wenn Du REV. 1 vom MoBO hast:
    http://www.gigabyte.de/FileList/MemorySupport/motherboard_memory_ga-p35-ds3p.pdf .
    Und bei allen anderen Revisionen auch nicht.

    Wenn das Non ECC_Ram ist, und ich denke, das ist so, dann gibt es schon mal einen page fault im RAM.
    Wenn die sich dann häufen ist Schluß mit funktionieren.
    Mach mal im Taskmanager im Reiter "Leistung" den Reccourcenmonitor auf - aber nicht erschrecken bei den Speicherfehlern, die sind meist unkritisch.

    War der RAM so eingebaut oder hast Du den nachträglich aufgerüstet?
    Wie sieht es mit den Temperaturen aus?
    Steht der PC nahe an der Rückwand?
    Wurde er ordentlich gereinigt?
    Welche Lüfter sind wo verbaut?

    Gruß chipchap
     
  5. Stauf

    Stauf Byte

    Hallo chipchap,
    sorry für die späte Antwort.

    Mach mal im Taskmanager im Reiter "Leistung" den Reccourcenmonitor auf - aber nicht erschrecken bei den Speicherfehlern, die sind meist unkritisch.
    1. Habe mal den Reccourcemonitor geöffnet, allerdings weiß ich jetzt nicht, was ich dort sehen sollte :confused:

    War der RAM so eingebaut oder hast Du den nachträglich aufgerüstet?
    2. Der RAM wurde mir hier im Forum vorgeschlagen, als ich mir einen neuen PC kaufen wollte (siehe hier: http://www.pcwelt.de/forum/1736154-post12.html). Zusätzlich habe ich von einem Kumpel das selbe Kit geschenkt bekommen, als er sich einen neuen PC zugelegt hat. Nun habe ich aber nur noch 2 Riegel drin, da ich gesehen habe, dass das Mainboard nur 4GB unterstützt :rolleyes:

    Wie sieht es mit den Temperaturen aus?
    3. Die Temperaturen sind normal.

    Steht der PC nahe an der Rückwand?
    4. Der PC hat viel Platz nach hinten.

    Wurde er ordentlich gereinigt?
    5. Ja, er wird einmal im Monat gründlich gereinigt.

    Welche Lüfter sind wo verbaut?
    6. CPU Lüfter ist ein Andy Samurai, Graka Lüfter ist ein Scythe Musashi.
    Desweiteren verfügt der PC natürlich noch über einen hinteren sowie einen vorderen Gehäuselüfter.


    MfG
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Stauf!

    Die Speicherfehler.
    Also Throatsnitcher1 kriegt einen moralischen Verweis wegen nicht vorhandener Eigeninitiative (Unwissenheit wollen wir mal nicht unterstellen :)) .
    Nö.
    "Dual Channel architecture supports up to 8GB by 4 DIMM slots."
    Und das in allen Revisionen.

    Der Rest ist in Ordnung.

    Ich kann mir nur einen kompletten Arbeitsspeichertausch vorstellen (bevorzugt Kingston, geht auch im Kugelschreiber :)).
    Und immer einem nach dem anderen einbauen.
    Vor dem Einbauen IMMER entladen an Wasserleitung / Heizung und als erstes ans Gehäuse fassen.

    Kannst Du den Speicher irgendwie tauschen/verkaufen?
    Sonst NEUKAUF, bitte !

    Gruß chipchap

    P.S.: Ich hab das augenfeindliche Brüllrot mal geändert ...
     
  7. Stauf

    Stauf Byte

    Hallo!

    Ich könnte es mal versuchen, diesen Speicher zu verkaufen.
    Sollte mir dies gelingen, werde ich auf Kingston zurückgreifen.


    Vielen Dank für Deine Antworten :)

    MfG
     
  8. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.

    Ich habe auch gerade einen defekten Mushkin Ram Riegel.
    Mushkin gibt doch 10 Jahre Garantie,so alt dürfte dein Ram doch nicht sein.
    Mushkin hat nen RMA Servic in Deutschland.

    Hier ein Link dazu http://www.mushkin.de/contacts.html

    Gruß Eric
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page