1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM mischen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Johny90, Feb 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Johny90

    Johny90 Byte

    Ich hab in meinem rechner 256 MB RAM mit 133 MHZ und will ein Modul mit 128 MB und 100 MHZ dazu machen.Wollte fragen ob das geht und ob man dass machen darf.Hab gehört das man modu nür von gleichen grössen zusammen betreiben kann .STIMMT DAS?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nö ! aber Dein Topic find´ ich gut ! :spitze:
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wichtig? Die Fragen der anderen Leute sind es demnach wohl nicht?
     
  4. Johny90

    Johny90 Byte

    WAS FÜR TOPIC?
    Also kann mann das so machen?
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nicht verstanden wa? Lies mal die Regeln fürs Forum!

    Und du kannst auch nen Gigabyte Modul mit nem 8Mb Riegel zusammenstecken. Das geht auch.
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du wirst eher Probleme bekommen wenn du einen FSB von 133Mhz hast ...
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Keine Bange, Johny90 zeigte sich nach entsprechendem Hinweis durch die Moderation bereits einsichtig. Wer seine neuesten Beiträge liest, erkennt ganz klar den Weg der Besserung! :spitze:

    Die hiesige Überschrift habe ich eben angepasst.
     
  8. Johny90

    Johny90 Byte

     
  9. SimKing

    SimKing Kbyte

    mainboardhersteller schreiben gerne im handbuch, dass man keine ram-riegel verschiedener hersteller und schon gar nicht verschiedenen taktes mischen darf, besonders nicht, wenn man die beiden riegel im dual-channel modus betreibt.

    ich denke, da ist schon was dran, kann durchaus sein, dass da 2 riegel evtl nicht harmonieren, ich betreibe aber zwei unterschiedlich getaktete riegel von zwei verschiedenen herstellern ohne probleme im dualchannel-modus.

    wenn du glück hast funzts also, wenn du aber ram extra neu kaufst, würde ich schon drauf achten, dass du zwei identische riegel kaufst, nur um auf nummer sicher zu gehen
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  11. Johny90

    Johny90 Byte

    was ist der Unterschied zwischen normalen und Gigabyte Modullen?
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ein Gigabyte Modul ist ein Riegel mit 1024MB

    Nochmal: Wenn du einen Prozessor hast der 133 Mhz FSB hat dann brauchst du auch 133MHz unterstützende Riegel. Die unterschiedliche Größe ist egal (ausser du willst Dual Channel Betrieb)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel
     
  13. Johny90

    Johny90 Byte

    meinst 133 FSB für RAM-Im BIOS kann man 100-,133 MHZ oder auf AUTO stellen,ich habs auf auto gestellt
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn dein Board, dessen Namen du hartnäckig verschweigst, verschiedene Mhz für Speicher und RAM Takt unterstützt dann kannst du auch 100MHz Riegeln nehmen - allerdings wird dann der 133er auch nur mit 100Mhz laufen
     
  15. Johny90

    Johny90 Byte

    MSI 6399 War im Komplettrecher von Aldi dabei bzw.ist auch in dem rechner drin
     
  16. Johny90

    Johny90 Byte

    Mein FSB ist jetzt auf 100 MHZ.Wenn ich jezt aber den FSB z.b. auf 133 mhz übertackte dan wird doch der rechner abstürzen wegen dem RAM mit 100 MHZ oder?
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    möglicherweise
     
  18. Johny90

    Johny90 Byte

    Auserdem als ich den rechner gekauft hane hatte er ein FSB von 100 MHZ und RAM Karte hatte 133 MHZ
     
  19. Johny90

    Johny90 Byte

  20. SimKing

    SimKing Kbyte

    evtl wird der rechner abstürzen, wenn du das ram höher taktest als vorgesehen. kann aber auch sein, dass ein 100er ram riegel 133 mhz verträgt, allerdings solltest du dann die werte für die timings höher einstellen und (wenn möglich) die spannung für das ram erhöhen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page